
Eine Neuerstellung der durch Kriegskatastrophen verursachten Klagen. Darum geht es in diesem Programm Academy of Pleasure, das Set des Sevillianers Fahmi Alqhai, das wird sich der dunklen Vision der schrecklichen zentralen Jahre des 17. Jahrhunderts in den Ländern des Reiches nähern (Dreißigjähriger Krieg) durch diejenigen, die es lebten und es erzählen konnten, wie Weckmann der Buxtehude, Norddeutsche Schulrequisiten. Es gibt aber auch einen Blick nach Süden, in Richtung Sevilla von Lobo y Correa und der Bewegung Jammern de Antonio Mogavero, ein Musiker aus Süditalien, der in Madrid starb.
Akademie des Vergnügens
Der Mut seiner innovativen Projekte und die starke künstlerische Persönlichkeit seines Direktors haben die Accademia del Piacere zur Avantgarde-Gruppe der frühen spanischen Musik und zu einem der führenden Unternehmen in Europa gemacht., dank seiner erneuerten Konzeption der historischen Musik., Die Accademia del Piacere hat neue Nuancen in grundlegenden Repertoires historischer Musik wie dem italienischen Seicento enthüllt, Spanische Renaissance-Musik ("Spanien wiederentdecken") oder die Bühne des hispanischen Barock ("Sing of Love", Juan Hidalgo gewidmet), Auszeichnungen wie Choc de Classica erhalten (Frankreich), el Prelude Award(Holland) und der GEMA-Preis für die beste spanische Barockgruppe in 2016. Accademia und Alqhai überraschen auch den Besuch künstlerischer Gebiete, die nichts mit dem Historismus zu tun haben, wie im Kommen und Gehen und in den Dialogen, jeweils mit den Flamenco-Sängern Arcángel und Rocío Márquez, für diejenigen, die die Giraldillos von der Flamenco-Biennale in Sevilla erhalten 2012 und 2016.Accademia del Piacere hat in den renommiertesten Stadien der klassischen Musik gespielt, wie die neue Elbphilharmonie in Hamburg, das Konzerthaus in Berlin und das in Wien, Kölner Philharmonie, la Gulbenkian Stiftung von Lissabon, das National Auditorium in Madrid und viele andere in Holland,Mexiko, Kolumbien, Frankreich, USA, Japan, Belgien, Deutschland, Schweiz, Spanien, etc.Accademiadel Piacere erhält die Unterstützung der andalusischen Agentur für Kulturinstitutionen und des Nationalen Instituts für darstellende Kunst und Musik (INAEM).
FAHMI ALQHAI
Viola da Gamba und Regie Fahmi Alqhaies gilt heute als einer der wichtigsten Viola da Gamba-Spieler der Welt, und einer der größten Innovatoren der Interpretation alter Musik, Dank seiner mutigen Entwurf, persönliche und kommunikative Herangehensweise an historische Repertoires. Geboren in Sevilla in 1976 ein syrischer Vater und palästinensische Mutter, Es bildete in Sevilla und in der Schweiz (Schola Cantorum Basiliensis und Konservatorium der italienischen Schweiz von Lugano) mit Ventura Rico Lehrern, Paolo Pandolfo y Vittorio Ghielmi. Er arbeitete für Sets und erstklassigen Regisseuren (Jordi Savall, Tonne Koopman,Pedro Memelsdorff, uri Caine, etc.), Während seines Studiums der Zahnmedizin an der Universität von Sevilla konzentrierte sich seine Karriere bereits auf seine Solisten und sein Ensemble, Academy of Pleasure, Fahmi Alqhai hat bahnbrechende Aufnahmen für Glossa gedreht ("Spanien wiederentdecken", "Sing of Love") die weltweit wichtige Anerkennungen erhalten haben, auch außerhalb des Bereichs der historischen Musik, als Giraldillo für beste Musik auf der Flamenco-Biennale in Sevilla 2012 für das Kommen und Gehen - seine vierte CD -, durch die Cantaor Arcángel, und der Giraldillo 2016 zu Innovation durch Dialoge, mit Rocío Márquez. 2014 Alqhai präsentiert seine erste Solo-CD, "Schmecken", deren innovative Konzeption der Viola da Gamba wird europaweit hervorragend aufgenommen. Für das britische Magazin Gramophone ist es ein Rekord “außergewöhnlich” dass “bringt die Viola da Gamba in ein neues Terrain mit freudigem Potenzial”, und “eine glückliche Hommage an all die Vergewaltigungen, die sie hätte sein können, und kann immer noch sein,”. Mit ihm tourte er durch Japan und die USA, nach der Leitung der Accademia del Piacere in den wichtigsten Konzertsälen der Welt, wie das Konzerthaus in Wien und das in Berlin, die neue Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie (Deutschland), Stiftung Gulbenkian (Portugal), das Auditorio Nacional in Madrid (Spanien) und viele andere Etappen in Holland, Mexiko, Kolumbien, Schweiz, Frankreich, Italien, etc. in 2016 präsentiert seine persönlichste Arbeit als Solist, "The Bach Album" für das Glossa Label, Publikumspreis für das beste Album 2016 für die GEMA, Außergewöhnliches Album für Scherzoy Melómano de Oro. in 2018 erhält die Medaille der Stadt Sevilla. 2009 Er ist künstlerischer Leiter des FEMAS, Early Music Festival in Sevilla.
20 November, Nationale Auditorium, Kammermusiksaal
Standorte: von 10 € bis 20 €
Fotografie: © Oscar Romero