
Die Bildung der Alten Musik Spanien, Regie Alejandro Marías, zusammen mit Rafael Ruibérriz de Torres, flauta travesera, und Schauspieler José Luis Gómez Sie haben eine veröffentlicht Video auf Die sieben Worte von Haydn-Barbieri. Das Training vertieft somit seine Beziehung zu diesem sehr bedeutenden Werk seines Repertoires, dass La Spagna in der Neuzeit in uraufgeführt wurde 2018 auf der gleichen Bühne, auf der das ursprüngliche Stück uraufgeführt wurde, das Oratorium der Heiligen Höhle, von Cádiz.
In den letzten Jahren eines der Schlüsselwerke für La Spagna zu sein, Alejandro Marías wollte mit der Ausgabe dieses audiovisuellen Stücks, in dem der Schauspieler José Luis Gómez die Stimme gibt, über seine Interpretation hinausgehen, und der Fotograf Jaime Massieu die Bilder der heiligen Stücke. im Video Haydn - Barbieris Musik von La Spagna wird von Bildern der Passion Christi begleitet, die aus den Schritten der Bruderschaft der sieben Wörter und der Bruderschaft des süßen Namens von Jesús Nazareno stammen, des Löwen. Die Bühne ist ein Industrielager, an dessen Wänden die Bilder der Stufen als Hintergrund für jedes der sieben von Gómez rezitierten Wörter projiziert werden.
Bei der Präsentation des Videos, durchgeführt für das AECID Window Program, Alejandro Marías erklärt die Schlüssel zu seiner Aufnahme: „In einem Werk wie Las Siete Palabras muss man sich auf die Szenen beziehen, die die Musik beschreibt, und dafür ist die Bildsprache der Karwoche ideal; aber wir wollten keine barocke Ästhetik, Haydn und Barbieri nicht wahrnehmbar. Deshalb sprechen wir mit Jaime Massieu, mit wem wir seitdem zusammenarbeiten 2014, und wir beschlossen, etwas Beispielloses zu tun. Wir reisen nach León, Hier zeichnen wir sieben Schritte der Bruderschaften von Las Siete Palabras und Dulce Nombre de Jesús Nazareno auf, um diese Bilder später auf die Mauer eines alten Industrielagers zu projizieren, während wir eine Auswahl jeder Bewegung spielten. schließlich, für das Erdbeben, Wir haben ihn gebeten, sich etwas Verrücktes auszudenken… Er hat uns zugehört ".
Genau der Schauspieler, der dem Video seine Stimme verleiht, José Luis Gómez, wird La Spagna bei seinem Konzert der 20 März im Auditorium von Joaquín Rodrigo de Las Rozas. Der vorherige Tag, die 19 März, Sie werden im Villamarta Theater in Jerez spielen, mit dem Dichter José Mateos.
Spanien, gegründet von Alejandro Marías in 2009, ist eine der frühen Musikgruppen, die in den letzten Jahren am meisten aufgefallen sind. Mit sehr unterschiedlichen Arrangements, von einer kleinen Kammergruppe bis hin zu Orchester- und Opernproduktionen mit Gastdirigenten, Die Gruppe spielt Originalinstrumente oder Kopien, die an jede Epoche und jeden Stil angepasst sind, sowie mit Interpretationskriterien historischer Natur, die die Musik näher an die Art und Weise bringen, wie sie von ihren Autoren konzipiert wurde. Spanien, GEMA Award für die beste junge Gruppe alter Musik, hat A Tribute to Telemann veröffentlicht (Lukos Records ), eine Monographie der Orchestermusik, die von internationalen Kritikern einstimmig gelobt wurde, sowie die Arbeit für Viola da Gamba Jacques Morel (Brilliant Classics).
Alejandro Marías (Madrid, 1984) Er ist Professor für Viola da Gamba und Barockcello am Obersten Konservatorium von Sevilla, künstlerischer Leiter von Spanien, Goya Quartett Cellist und regelmäßig für Gruppen wie Zarabanda oder Formular Antiqva. Er hat Konzerte in zwanzig Ländern und aufgezeichnet für Labels wie Brilliant gegeben, Warner o Winter-&Winter, zu der Zeit entwickelt er eine Arbeit als Forscher, Dozent und Essayist.
Kommende Konzerte von Las Siete Palabras, de Haydn-Barbieri de La Spagna
Villamarta Theater von Jerez, 19 März, 20:00 hs.
Auditorium von Joaquín Rodrigo de Las Rozas, 20 März, 20:00 hs.
SPANIEN
Haydn-Barbieri
Die sieben Worte
Einführung – Majestätisch und Adagio
Sonate I. (“Vater, Lass sie, weil sie es nicht wissen, was tun”) – lang
Sonate II (“Heute wirst du mit mir im Paradies sein”) - Grab und Cantabile
Sonate III (“Frau, Dein Sohn”) – Grab
Sonate IV (“mein Gott, mein Gott, Warum hast du mich verlassen?”) – lang
Sonate V. (“Seite? ˅”) - Langsam
Sonate VI (“Es ist fertig”) – Langsam
Sonate VII (“In deine, Domine, Mein Geist!”) – lang
Das Erdbeben - schnell und mit voller Kraft
Dolmetscher
Rafael Ruibérriz de Torres | Flöte
Irene Benito | Violine
Marta Mayoral | Violine
Rosa San Martin | Viola
Alejandro Marías | Cello