Bernarda Fink: an die Oberfläche Ausdruck in Lied

die Montag 20 Mai an 20 Stunden, Nationale Verbreitungszentrum Musical (CNDM) In Koproduktion mit dem Teatro de La Zarzuela präsentieren sie die argentinische Mezzosopranistin beim XXV Lied Cycle Bernarda Fink mit dem Pianisten Anthony Spiri. Das Programm für diesen Abend gewählt zeigt die Wurzeln der Sänger Argentinien Slowenen Eltern, con Obras de Bohuslav Martinu, Lucijan Marija Škerjanc y Dvorak, das enthüllt die europäische Seite ihrer Kultur sowie Stücke des Spaniers Joaquín Rodrigo und Manuel de Falla sowie des Argentiniers Carlos Guastavino und Alberto Ginastera, Musikalischer Ausdruck des beliebten Hispanic auf dieser und der anderen Seite des Atlantiks. Laut Blas Matamoros: “Ein solches Unternehmen löst einige Herausforderungen. Seine Komponisten decken verschiedene Momente des 20. Jahrhunderts ab. das heißt: gehören zu einer Ära der Musik, in der verschiedene Trends leben, starke Polemik und kühne Essays. Sammle anonyme und traditionelle Sendungen, lose Erinnerungen ohne ein bestimmtes Datum, sie mit zeitgenössischen Sprachen zu lösen, die nicht immer zeitgemäß sind, impliziert zu respektieren, was empfangen wurde, während es modern machen. Machen Sie es sogar kompatibel mit der Avantgarde-Pause. Zugleich, skizzieren Sie das nationale oder lediglich lokale innerhalb eines Codes, der keiner bestimmten Besonderheit angehört, aber zum Weltgepäck der Musik.”

Tickets, mit einem allgemeinen Preis 8 ein 35 Euro, und sind im Verkauf an der Abendkasse des Teatro de La Zarzuela, INAEM Theater, www.entradasinaem.es und 902 22 49 49.

Bernarda Fink: Ausdruckskraft an der Oberfläche

Nach Arturo Reverter: “Fink ist eine sehr lyrische Mezzosopranistin, von gut bearbeiteten Schwingungen, Ausdruckskraft auf der Hautoberfläche und luftigen und gemessenen Rand”.

Tochter slowenischer Eltern, Bernarda Fink wurde in Buenos Aires geboren und erhielt eine Gesangs- und Musikausbildung am Instituto Superior de Arte del Teatro Colón, wo er häufig auftrat. Fink ist einer der gefragtesten Sänger bei Konzerten und Konzerten, Gelobt für seine musikalische Vielseitigkeit und eingeladen von den wichtigsten Orchestern und Dirigenten Europas und Amerikas. Sein Repertoire reicht von alter Musik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts und er hat mit Meistern wie Daniel Barenboim gesungen, Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Riccardo Chailly, Sir John Eliot Gardiner, Valery Gergiev, Bernard Haitink, René Jacobs, Mariss Jansons, Riccardo Muti, Sir Roger Norrington, Trevor Pinnock, Georges Prêtre, Sir Simon Rattle und Franz Welser-Möst. Er hatte eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Nikolaus Harnoncourt, spiegelt sich in zahlreichen Aufnahmen wider. Zu seinen Auftritten gehören die Rollen von Cecilio (Lucio Silla), dirigido por Nikolaus Harnoncourt en el Theater an der Wien, Idamante (Idomeneo), in einer Produktion von Luc Bondy und Jesús López Cobos im Teatro Real, und Irene (Theodora), mit Ivor Bolton bei den Salzburger Festspielen. Sesto hat auch gesungen (La clemenza di Tito) und Idamante unter der Leitung von René Jacobs. in 2017, debütierte in Pelléas et Mélisande en la Wiener Staatsoper.

In seiner Rolle als Solist ist er in den Hauptkonzertsälen präsent. auch, hat mit dem Pavel Haas Quartet in der Londoner Wigmore Hall Lieder von Dvořák und Janáček aufgeführt, en el Concertgebouw de Ámsterdam, in Den Haag und in Madrid. in der Saison 2018-2019, in dem er schon in Köln gesungen hat, Wien und Paris, hebt die Interpretation von Biblische Lieder von Dvořák mit Manfred Honeck in Prag und Dresden, die Symphonie Nr 2 von Mahler mit dem Boston Symphony Orchestra und Andris Nelsons mit dem Orchestre National des Pays de la Loire in Angers und Nantes, die Symphonie Nr 3 der Mahler und Bamberg, Paris, Muscat und Ostrava, und Das Lied von der Erde mit den South Netherlands Philharmonic und Hans Graf in den Niederlanden. Fink hat eine umfangreiche Diskographie: sein letztes Album enthält Mahlers Lügen, begleitet vom Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester, Andrés Orozco-Estrada und Anthony Spiri. in 2006, der österreichische Bundeskanzler verlieh ihm die österreichische Ehrenmedaille der Künste und Wissenschaften und, in 2013, Er erhielt, zusammen mit seinem Bruder Marcos, der renommierteste Kulturpreis in Slowenien, gesponsert von der Prešeren Foundation, für seine Aufnahme Slowenien!. in 2014, erhielt den Titel Österreichische Kammersängerin.