
Diese neue Saison wird geprägt sein von der Projekt Nachhaltigkeit. Wie Francisco Lorenzo betonte, Generaldirektor des CNDM: „Nach der titanischen Anstrengung der letzten von der Pandemie geprägten Ausgaben kehren wir mit neuer Dynamik zur lang ersehnten Normalität zurück. Wir stehen vor einer Zeit, in der wir möchten, dass unsere Institution die notwendige Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit findet.“.
Ausgehend von diesem Ziel, Die neue Ausgabe wird sich darauf konzentrieren, sich um die solidesten Zyklen des CNDM und die etabliertesten Koproduktionen zu kümmern, sowie jene Institutionen und Partner, die im Laufe der Jahre zu tragenden Säulen des Zentrums geworden sind, mit denen die gleichen Werte und die Berufung zum öffentlichen Dienst geteilt werden. Das saisonale Bild, das als Ausgangspunkt dient, wird durch den reflexiven Blick auf die Natur des Fotografen und Umweltaktivisten geprägt Yann Arthus-Bertrand, die sich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit verbindet.
Zwischen den nationalen Schaltungen, Markieren Sie den Zyklus Historische Musik von Leon, der Alten Musik und dem Barock gewidmet ist und zwanzig Jahre feiert; die Schubertíada in Barcelona, der noch ein Jahr zurückkehrt, in Koproduktion mit dem Palau de la Música Catalana und dem Franz-Schubert-Verein; alte musik rein Betanzos; der jährliche Termin mit dem spanischen Musikfestival von Cádiz; das Internationale Musik- und Tanzfestival von Granada; der Zyklus der zeitgenössischen Musik von Malpartida de Cáceres, einer der abenteuerlichsten, die alljährlich gefeiert werden, mit internationalen Interpreten rund um die experimentellste Musik im einzigartigen Vostell Museum; Fahrräder Oviedo Barock und Salamanca Barroca; die Konferenz für zeitgenössische Musik Segovia; aktuelle Musik von Alicante, mit dem Superior Conservatory of Music, und Zyklus der aktuellen Musik von Badajoz, zusammen mit der Badajoz Philharmonic Society; oder die Zusammenarbeit mit dem Palau de Les Arts de Valencia, zum zweiten Mal in Folge, die den ganzen Monat März über dem spanischen Barockrepertoire gewidmet sein wird. in A Coruña, eine der häufigsten Kooperationen zwischen dem CNDM und dem National Orchestra und Chor von Spanien (OCNE), was die Mitbestellung von beinhaltet Konzert für Violine und Orchester des ansässigen Komponisten Benet Casablancas, das in der Madrider Spielzeit des OCNE seine absolute Premiere erleben wird.
Mit dem Ziel, die Verbreitung kultivierter Musik mit populären Wurzeln zu unterstützen, wie Jazz, der CNDM fährt mit dem Impuls von fort Oviedo Jazz und Salamanca Jazz, Zyklen, die bereits konsolidiert wurden und die beiden Städten einige der wichtigsten Vorschläge des in Madrid programmierten spanischen Jazz bringen werden.
Ein weiterer herausragender Vorschlag ist das Festival für antike Musik von Ubeda und Baeza, dass dieses Jahr neue Sprachen wie Barocktanz oder eine Neuinterpretation der Klassiker in einer Jazz-Tonart beinhaltet. Bemerkenswert ist auch die traditionelle Zusammenarbeit mit dem Festival Alte Musik von Sevilla, dass dieses Jahr eine Produktion von großem historischen Wert beinhaltet: Das Altarbild von Meister Pedro, Manuel de Falla, anlässlich der hundertjährigen Uraufführung in jener Stadt.
Apropos internationale Präsenz, Wir nehmen die lang erwartete Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen wieder auf London Barockmusik Festival, ursprünglich für Mai geplant 2020 und wegen der Pandemie verschoben. Eine Woche lang zeigen unsere besten Spezialisten dem britischen Publikum die Vermögen, Singularität und Qualität aus unserem Repertoire. Diese Koproduktion ist Teil der Europa-Projekt, koproduziert mit dem Cervantes Institut, und hat die Zusammenarbeit der Botschaft von Spanien in London und Spanische Kultur Aktion, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum seines Programms PIZZA für die Internationalisierung der spanischen Kultur. Im Mai 2023, renommierte Musiker und spezialisierte Ensembles landen beim Festival. es ist Konzert 1700, Apotheose zusammen mit einem seiner treuesten Mitarbeiter, Sopran Lucia Caihuela, Sopran Raquel Andueza vor seinem Ensemble die Galania, La Grande Chapelle, unter der Leitung von Albert Recasens und der Gitarrist und Vihuelist José Miguel Moreno.
auch, Das internationale Programm wiederholt die Zusammenarbeit mit der portugiesischen Stadt im achten Jahr Elvas, unter der Iberische Treffen zeitgenössischer Musik, innerhalb des Bildungsprogramms.
Künstlerische Residenzen und transversaler Zyklus
Eine weitere Säule des CNDM sind die Residenzen, die als leistungsstarkes Unterstützungs- und Sichtbarkeitstool für Künstler fungieren. In der neuen Saison, die Figur bleibt erhalten ansässiger Komponist, die dieses Jahr halten wird Benet Casablancas, multidisziplinärer Künstler mit einzigartiger Stimme und perfekter Harmonie zwischen Form und Ausdruckskraft, dessen Arbeit auf den wichtigsten Bühnen der Welt gefeiert wird. Einige der emblematischsten Titel werden aus seinem Katalog zu hören sein, neben mehreren Premieren, zwei davon im Auftrag des CNDM. inzwischen, der Pianist und Komponist Moses P. Sánchez, Speerspitze unseres derzeit internationalsten Jazz, wird uns begleiten als ansässiger Künstler während der Saison mit seinem soliden Training, seine grenzenlose Kreativität und seine natürliche Fähigkeit, zwischen den unterschiedlichsten Musikgenres zu reiten. Im Abschnitt ansässige Gruppe, Konzert 1700, die sich durch die interpretatorische Qualität und das Engagement für die Wiederherstellung des spanischen Musikerbes auszeichnet, wird als Resident-Gruppe und mit Daniel Pinteño auftreten, Sologeiger und Leiter des Ensembles, einige der relevantesten Premieren der Saison in der Neuzeit.
Anlässlich des vierhundertsten Todestages von Sebastian von Vivanco, der große Polyphonist der spanischen Renaissance, artikuliert ist transversaler Zyklus #Vivanco.400. Durch zahlreiche Konzerte von Gesangsgruppen von bewährter Exzellenz, die in der Hauptstadt und in verschiedenen Teilen Spaniens auftreten werden, die repräsentativsten Werke dieses großen Komponisten werden wiederbelebt. Das Studium seiner Arbeit, sowie seine Zeitgenossen, wird vergrößert Internationaler Kongress „Sebastián de Vivanco und die Musik seiner Zeit“, von der Universität Salamanca gehalten werden, und in der die Dimension dieses Autors in seinem historischen Kontext und sogar über seine Zeit hinaus durch das Überleben seines Erbes in der Kirchenmusik späterer Jahrhunderte neu bewertet werden kann.