
ABAO Bilbao Opera Anfang 2023 mit Così fan tutte, Untertitel "Die Schule der Liebenden", Das war die letzte Zusammenarbeit zwischen W.A. Mozart und der Librettist Lorenzo Da Ponte. die 26 Januar wird erfüllt 233 Jahre seit seiner Uraufführung in Wien in 1790, und ist im Laufe der Zeit zu einem der am häufigsten vertretenen Werke in seinem Katalog geworden. In der ABAO Bilbao Opera wurde es zuvor dreimal aufgeführt, der letzte 2007.
An Tagen sind fünf Vorstellungen angesetzt 21, 24, 27, 28 (neue Oper) und 30 Januar an der Euskalduna Bilbao. La voix humaine y Eine florentinische Tragödie en ABAO Bilbao Opera 19:30h außer samstags 21 und 28 die beginnt um 19:00h.
Das Genie von Mozart und das Talent von Da Ponte, die bereits mitgearbeitet haben Die Hochzeit des Figaro und Don Giovanni, Sie schaffen es, eine Geschichte nachzubilden, was damals als "unmoralisch" galt, voller amouröser Impulse über zwei junge Leute, die um eine Wette kämpfen, sie verkleiden sich, und sie schaffen es, die Verlobte des anderen zu verführen, mit allem Drum und Dran einer Sitcom: liebe, Untreue, betrogen, Eifersucht, verkleidet, etc. Das Set zeigt eine außergewöhnlich schöne musikalische Komposition, kombiniert mit einem ironischen Text und einem melancholischen Happy End, in dem Tugend und Liebe triumphieren..
EINE ENSEMBLE-OPER MIT GROßER VOKALER KOMPLEXITÄT
Così fan tutte ist eine Oper, die sich durch Ausgewogenheit und Symmetrie auszeichnet. beides in der Struktur, Zwei Akte mit vier Bildern, wie in der Anzahl der Zeichen: drei Männer und drei Frauen. Es ist eine Ensemble-Oper, wo gemeinsame Szenen Vorrang vor Soloszenen haben, und erfordert eine Besetzung mit hohem stimmlichen und vor allem schauspielerischen Niveau., deren Komplexität ungewöhnliche Niveaus erreicht, um den Schein nachzubauen, die Intrige, doppelte Absichten oder Missverständnisse.
Die Sopranwanne Vanessa Goikoetxea übernimmt die Rolle von Fiordiligi, die ernsthafte und formelle Schwester, die Ehrlichkeit verteidigt. Er verfügt über reichlich stimmliche Fähigkeiten und ausdrucksstarke technische Qualitäten, um sich der schwierigsten Rolle in der Oper mit Passagen von enormer Komplexität zu stellen, wie z, "Wie ein bewegungsloser Felsen bleibt es" Ö "Für Mitleid, meine Güte, Verzeihung", mit furchterregenden Höhen- und Bassskalen, die Kraft und Projektion erfordern.
Halb italienisch Serena Malfi Es ist Dorabella, die kokette und oberflächliche Schwester. Besitzt eine selbstbewusste Stimme und kraftvolle Bühnenpräsenz, Seine herausragendsten Solo-Momente sind, „Unerbittliche Gelüste“ und "Und liebe einen Dieb". Andere bemerkenswerte Momente sind die Duette mit Fiordiligi, "Oh schau Schwesterchen" und "Ich nehme diese Brünette".
Xabier Anduaga, der modische Tenor, spielt Ferrando, der idealistische und leidgeprüfte Liebhaber der frivolen Dorabella. Das San Sebastian ist ein wahrer Luxus, um Momente zu genießen, „Eine liebevolle Aura unseres Schatzes“ des ersten Aktes, ungemein zart; "Ah, ich sehe es!" des zweiten, die Kavatine "Verraten, verspottet vom perfiden Herzen", voller Gnade, oder Ihr Duo mit Fiordiligi, „Zwischen den Umarmungen“.
Der andere männliche Protagonist ist Guglielmo, sympathischer und galanter Liebhaber von Fiordiligi, der Bariton spielt David Menendez, in stimmlicher Fülle, mit Natürlichkeit und gutem Bühnengeschmack. Seine relevantesten Momente sind die lustigen „Sei nicht schüchtern“ und „Meine Frauen, du tust es vielen“ und sein Duett mit Dorabella, "Das Herz, das ich dir gebe".
Der skeptische und träge Philosoph Don Alfonso wird vom Bassbariton gespielt Pietro Spagnoli, ein Buffo-Charakter mit Momenten wie „Barbar fertig! Ich möchte sagen und habe kein Herz“, und vor allem die Drillinge mit Ferrando und Guglielmo, "Meine fähige Dorabella ist es nicht.“, „Und der Glaube der Frauen“ und „Ein schönes Ständchen“, zu Beginn der Oper. Ein besonderer Moment dieser Oper ist das Trio mit Fiordiligi, und Dorabel, „Sanft sei der Wind“.
Die Sopranistin aus Bilbao Itziar de Unda ist das schelmische Dienstmädchen Despina, fröhlich, schlau, interessiert und lügt. Es hat zwei sehr lustige Arien und voller Absicht: "Bei Männern, in Soldaten“ und "Eine Frau mit fünfzehn".
Andere erwähnenswerte Szenen sind das Quintett "Ich fühle, Oh, ich habe, dass dieser Fuß“, und Sextett "An die schöne Despinetta". die Bilbao Opernchor, von Boris Duchin gerichtet, runden den künstlerischen Teil ab.
ÓLIVER DÍAZ DIRIGIERT EINE DER SCHÖNSTEN MOZARTIANISCHEN PARTITUREN VOR DEM eUSKADIKO ORKESTRA
Auf dem Orchesterpodium, um eine elegante und raffinierte Partitur zu dirigieren, der fachkundige Stab des Lehrers Oliver Diaz, Musikdirektor bis 2019 des Teatro Zarzuela in Madrid, vor dem Baskisches Nationalorchester.
Diese Mozart-Oper gilt vielen als das tiefgründigste und delikateste Werk des großen Komponisten und mit sieben Duetten das mit der größten Besetzung., fünf Drillinge, zwei Quartette, zwei Quintette und drei Sextette. „Eine subtile Musik, inspiriert, clever in der thematischen Entwicklung und Inszenierung, und sogar in der Organisation von Tonalitäten“, sagt Oliver Diaz. „Es ist die einhellige Meinung, dass Così fan tutte die erhabenste Musik hat, die Mozart für alle seine Opern geschrieben hat, was besonders die große Anzahl von Ensemblenummern hervorhebt. Es könnte nicht anders sein in einem Werk, das versucht, uns das wahre Wesen menschlicher Beziehungen zu zeigen.“, weist auf den Regisseur hin.
Mozarts Musik in dieser Komödie der Missverständnisse unterstreicht gekonnt die verschiedenen Aspekte der „dramma giocoso“ wie Ironie, Spott oder Eifersucht, mit emotionalen oder dramatischen Melodien und Harmonien von außergewöhnlicher Schönheit, geschaffen durch reich strukturierte Orchestrierung, Kontraste und bewegende musikalische Ressourcen. „Holzblasinstrumente spielen eine grundlegende Rolle in der Arbeit, mit Klarinetten und Flöten, die für die Atmosphäre der Sicherheit und des Selbstbewusstseins sorgen, in der sich die Charaktere zu Beginn entwickeln, und die Oboen, die uns den Joker und sogar ein bisschen Schurkenelement von Don Alfonsos Treiben zeigen.", rückt den Direktor vor.
ABAO-PRODUKTION BILBAO-OPER, ABSOLUTE PREMIERE, FRISCH UND INNOVATIV
Auf der Bühne die Premiere einer Produktion von ABAO Bilbao Opera konzipiert von Marta Eguilior, die einen von den Glücksspielen inspirierten Raum vorbereitet, die Pikareske falscher Wahrsager und Mentalisten, und in den bunten Jahrmärkten der Zauberer und Illusionisten Ende des 19. Jahrhunderts. „Alles dreht sich um Glücksspiele, diejenigen, zu denen gewöhnliche Menschen gehen, um herauszufinden, wie ihre Zukunft aussehen wird.“, erklärt der Regisseur.
Marta Eguilior verortet die Handlung in einem „Belle Epoque” künstlerisch und voller Optimismus. Die Szenerie ist durch eine Linie deutlich zweigeteilt: Teil ist ein Schachbrett, Teil ist ein Wald, in den Paare eintreten und sich schließlich treffen.
Die inspirierte und elegante Garderobe entworfen von Immer Saitua folgt den klassischen Linien der Zeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Beleuchtung ist das Werk von David Alcorta und Marta Eguilior selbst und der Videoprojektionsteil wird von gestaltet Iwan Dolch.
LUIS GAGO STELLT DIE FIGUR UND DAS WERK MOZARTS IM ZYKLUS VOR “DAS ABC DER OPER”
Der Zyklus „Das Opern-ABC“ will das Opernwissen partizipativ fördern, Aufbau durch Konferenzen und Treffen mit Experten, ein Netzwerk innovativer kultureller Erfahrungen, in partizipativen Räumen, die der ganzen Gesellschaft zugänglich sind. Das Programm entdeckt die relevantesten Aspekte jedes Titels der Saison, bei einer Konferenz am Vorabend der Premiere bei der CRAI-Bibliothek der Universität Deusto, in Verbindung mit DeustoBide.
die Freitag 20 Januar, Luis Gago, Schriftsteller, Herausgeber und Musikkritiker von El País, wird dafür verantwortlich sein, die relevantesten dieser Oper und das Werk ihres Komponisten zu präsentieren. Luis Gago ist Co-Leiter des Kammermusikfestivals des Beethoven-Hauses in Bonn, war stellvertretender Radiodirektor 2 (RNE), Mitglied der European Union Expert Group on Serious Music, Koordinator des RTVE Symphonieorchesters, Herausgeber des Teatro Real und Redaktionsleiter des Buches der Saison von ABAO.
Um auf diese kostenlose Aktivität zugreifen zu können, ist dies erforderlich vorherige Akkreditierung über die ABAO-Website oder telefonisch 944 355 100, seit Montag 16 Januar. Die Konferenz wird Liveübertragung über den Kanal der ABAO Bilbao Opera auf YouTube.
XVII AUSGABE DES OPERA BERRI PROGRAMMS
die Samstag 28 Januar dieser Titel wird funktionieren neue Oper. Diese soziokulturelle Initiative der ABAO Bilbao Opera, feiert seine XVII. Ausgabe und hat das Ziel, die Oper der Gesellschaft näher zu bringen, mit bekannten Titeln und Tickets 50% ihrer üblichen Preis.
Das führende Quartett wird von verkörpert Ashley Bell, Anna Goma, Pablo Garcia-Lopez und Jose Manuel Diaz und die musikalische Leitung liegt in der Verantwortung des Maestro Peter Bartholomäus. Der Rest des Plakats, Orchester, Chor und Regie, bleibt mit den übrigen Darstellungen identisch.