Das Teatro de la Zarzuela präsentiert “Trilogy Gründer”

Zarzuela

die Teatro de la Zarzuela präsentiert die „Gründer-Trilogie“. Drei Zarzuelas dramatisiert von Alvaro del Amo, als Test einer neuen Dramaturgie, die es erlaubt, große unbekannte Zarzuela-Titel ohne den langen Zeitaufwand einer konventionellen Inszenierung zu präsentieren. Bei dieser Gelegenheit nehmen mehrere Schauspieler teil, angeführt von Emilio Gutiérrez Caba und eine breite Besetzung junger spanischer Sänger, viele von ihnen Debütanten an diesem Theater. Seit Mittwoch, 4 Juni können Sie sich an folgenden Titeln erfreuen: „Katalina“, von Joaquín Gaztambide, "Der blaue Domino", von Emilio Arrieta und "Der Teufel an der Macht" von Francisco Asenjo Barbieri die die musikalische Leitung von haben wird José María Moreno.

Ein Romanvorschlag mit drei der Titel, die das lyrische Genre in den besten Jahren der Romantik stärkten. Drei großartige theatralische Beispiele für das großartige Werk von Gaztambide, Arrieta und Barbieri stellen sich vor, beziehungsweise, Drei nette Liebesintrigen mit historischem Flair. die erste, mit Katharina, verwendet einen militärischen Hintergrund im Finnland des späten 17. Jahrhunderts; die zweite, die höfische Atmosphäre von Felipe IVs Madrid mit El Domino Azul; und der letzte, mit dem Teufel an der Macht, zog Anfang des 18. Jahrhunderts an den Madrider Hof der Bourbonen.

Dramatiker und Bühnenregisseur, Alvaro del Amo, schlägt vor, die musikalischen Nummern innerhalb der Handlungsentwicklung hervorzuheben und die Essenz des Dialogs – kleiner – beizubehalten, der im Mund einiger der Charaktere zum Leben erweckt wird, die in jeder dieser Geschichten als Führer dienen werden. es ist, in jedem Fall, die ursprüngliche Beziehung zwischen Gesprochenem und Gesungenem zu bewahren.
In Catalina werden zwei Liebesgeschichten erzählt., durch den Briefwechsel zwischen Catalina und Berta, Mitten im Krieg zu Beginn des 18. Jahrhunderts. dafür, in El Domino Azul ist der Erzähler einer: ein Schneider namens Valdivieso – der nicht im Original vorkommt –, das die höfischen Verstrickungen im Palacio del Buen Retiro Mitte des 17. Jahrhunderts erzählt. Und in The Devil in power ist die Figur des Teufels selbst, das dupliziert das von Antonio Ubilla, der, der mehr Palastintrigen im Bourbon Madrid von Felipe V erzählt.

Mit dieser szenischen Dramaturgie wollen wir jedem der ausgewählten Titel auf den Grund gehen, damit der Zuschauer die ganze musikalische Schönheit und den Handlungsstrang von drei Juwelen des romantischen Repertoires schätzen kann.

Daten und Zeiten:
CATALINA
4, 13 und 19 Juni 2014
20:00 Stunden
Abonnementfunktionen: 13 und 19 Juni
DER BLAUE DOMINO
7, 14 und 20 Juni 2014
20:00 Stunden
Abonnementfunktionen: 14 und 20 Juni
DER TEUFEL AN DER MACHT
11, 15 und 21 Juni 2014
20:00 Stunden (Sonntag, zu 18:00 Stunden)