
Das Königliche Theater schließt sich an, ein weiteres Jahr, zu den Feierlichkeiten von Weltopern-Tag, die am nächsten Montag gedacht wird, 25 Oktober. Dieser Tag, zu 13.00 und 19.00 Stunden, Es werden zwei Aufführungen im Royal Theatre Float installiert, diesmal, auf der Plaza de Isabel II (Oper).
Solisten der Leiter des Royal Theatre Orchestra spielt das Streichquartett Nr. 15 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Suite Wassermusik de Georg Friedrich Händel, in einer Fassung für Blechbläserquintett. (siehe Programm unten).
Der Wagen des Königlichen Theaters, mit seinem Ansatz, Vorhänge und Rahmen, Es ist eine kleine Reisebühne, die aus der Umwandlung eines Sattelzugs entstanden ist, wie er normalerweise für den Transport und die Lagerung der Kulissen verwendet wird., Opernrequisiten und Kostüme. Sein Innenraum kann sich an unterschiedliche Szenografien anpassen, Filmvorführungen oder Ausstellungen, nach den Bedürfnissen jeder Veranstaltung oder Aufführung. Diese Bühne lebt, mit der Fähigkeit, Shows und Konzerte verschiedener Formate auf die gesamte spanische Halbinsel zu bringen, ist eine der Initiativen im Rahmen des Programms Teatro Real – Nahe bei dir', vom Ministerrat genehmigt als „Ereignis von außergewöhnlichem öffentlichem Interesse“, gültig ab der aktuellen Saison bis zum 2022-2023.
In Erwartung des Weltoperntages, das Royal Theatre bietet am Wochenende, von morgen, freien Zugang zu drei Titeln auf seiner Plattform MyOperaPlayer: morgen, Freitag 22 Oktober, Lohengrin, Richard Wagner; Samstag, 23 Oktober, Turandot, Giacomo Puccini; und sonntag, 24 Oktober, Così Fan Tutte, Wolfgang Amadeus Mozart. (Kunstblätter unten).
Das Königliche Theater schließt sich an, über ihre sozialen Netzwerke, zu verschiedenen internationalen Initiativen, die von gefördert werden OPERA EUROPA, Lateinamerikanische Oper und OPER AMERIKA, die beschlossen haben, den Weltoperntag gemeinsam unter dem Titel zu feiern Opera-Neustart (Neustart der Oper), um die Wiedereröffnung der lyrischen Theater nach dem durch die Pandemie verursachten Stillstand zu feiern (Hashtags #WorldOperaDay und #DíaMundialDeLaÓpera. Die drei Vereine, Haben vorgeschlagen, auch, drei Diskussionsthemen:
- GRÜNE OPER: Neubewertung von Produktionsmodellen, Berücksichtigung umweltbewusster Optionen
- CHANCENGLEICHHEIT: anerkennen, dass die Vielfalt der Bürger besser im Sektor widergespiegelt werden kann, in der Belegschaft, auf der Bühne und im Publikum
- BESCHÄFTIGUNG FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION VON TALENTEN: bereiten junge Künstler und Professionals auf den Start ihrer Karriere vor
WELTOPERTAG FEIER | AGENDA
Freitag, 22 Oktober
Freier Zugang an diesem Tag zu Lohengrin, Richard Wagner, in Mein Opera Player
Produktion der Berliner Staatsoper
Aufzeichnung: 2020
Direktor Musical: Matthias Pintscher
Inspizient: Calixto Bieito
Hauptrollen: René Pape, Roberto Alagna, Vida Miknevičiūtė, Martin Gantner, Ekaterina Gubanova und Adam Kutny
Chor und Orchester der Staatsoper Berlin
Samstag, 23 Oktober
Freier Zugang an diesem Tag zu Turandot, Giacomo Puccini, in MyOperaPlayer
Royal Theatre Produktion, in Koproduktion mit der Canadian Opera Company of Toronto, das Nationaltheater von Litauen und der Houston Grand Opera
Aufzeichnung: 2018
Direktor Musical: Nicola Luisotti
Inspizient: Bob Wilson
Hauptrollen: Irene Theorin, Gregory Kunde, Yolanda Auyanet, Andrea Mastroni, Raul Gimenez, Joan Martin-Royo, Stephen Vincent, John Anthony Sanabria und Gerard Bullon
Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real
Kleine Sänger von ORCAM
Sonntag, 24 Oktober
Freier Zugang an diesem Tag zu Così Fan Tutte, Wolfgang Amadeus Mozart, und MyOperaPlayer
Royal Theatre Produktion, in Koproduktion mit De Munt / Monnaie de Bruselas
Aufzeichnung: 2013
Direktor Musical: Sylvain Cambreling
Inspizient: Michael Haneke
Hauptrollen: Anett Fritsch, Paola Gardina, Andreas Wolf, Juan Francisco Gatell, Kerstin Avemo und William Shimell
Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real
Montag, 25 Oktober, EUROPÄISCHER OPERNTAG
Aufführungen auf der Plaza de Isabel II, zu 13.00 und 19.00 Stunden
WOLFGANG AMADEUS MOZART
String Quartet No. 15 d-moll, K. 421/417b
- Allegro moderato
- Andante
III. Menuett und Trio
- Allegretto, aber nicht zu viel
Santa Monica Mihalache und Daniel Chirilov, Geigen
Laura Gaudron, Viola
Nikolaj Konopelski, Cello
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Suite Wassermusik, Fassung für Blechbläserquintett von Frederic Mills
- Fröhlich lebhaft
- Luft
III. Hornpfeife
- Allegro majestätisch
Ricardo García und Oscar L.. Martin, Trompeten
Georg Monte, Horn
Alexander Galan, Posaune
Ismael Cantos, Tuba