Joan Martí-Frasquier präsentiert “Suiten”, eine Hommage an Bachs Cellosuiten

Joan Martí-Frasquier

Es ist eine der ehrgeizigsten Herausforderungen, die er in seiner bereits langen Karriere angenommen hat. Erkannt als "ein hervorragender Saxophonist, mit vollständiger Kontrolle über Ihr Instrument“ von Magazin Fanfare, Joan Martí-Frasquier, das bereits mehr als veröffentlicht hat 60 Werke verschiedener Genres, Er ist ein Meister auf dem Baritonsaxophon, Instrument, mit dem er nun die größten Barockkomponisten betrachtet, Johann Sebastian Bach. ¿Ein Saxophon, das Bach spielt? Das ist. und nicht irgendeine Arbeit, sondern die verehrten Suiten für Solocello, BWV 1007-1012 (1717-1723). „Seitdem ich sie zum ersten Mal gehört habe, Ich habe mich immer gefragt, welche Art von Musik Bach – mein Lieblingskomponist – für ein Instrument schreiben würde, das fast ein Jahrhundert nach seinem Tod erfunden wurde.. Wenn Bach heute leben würde, Was und wie würde ich komponieren und dabei die reiche Palette des Saxophons nutzen??", Martí-Frasquier-Fragen.

Die Idee nahm Gestalt an und, zwischen 2017 und 2023, Der katalanische Musiker begann, Bachsche Melodien in seine Konzerte aufzunehmen, später, Bring sie ins Aufnahmestudio. so, gerecht 300 Jahre nach der Komposition dieser Meisterwerke der Musikgeschichte, jetzt mit einer völlig anderen Klangfarbenpalette zum Leben erweckt. "Für diese Aufnahme habe ich einen Satz aus jeder Suite ausgewählt und die ursprüngliche Struktur beibehalten.: Auftakt, Deutsch, Strom, Sarabande, Bourrées I-II und Gigue. Ich habe mich auch dafür entschieden, die Originaltonarten beizubehalten, um einige Änderungen zu vermeiden, die beim Transkribieren zwangsläufig aufgetreten wären.. Nach mehreren Adaptionen schien es angemessen, diese Musik nach einem historischen Kriterium zu interpretieren, auch wenn es ein modernes Instrument ist", erklärt.

Das Ergebnis ist Suiten. Eine Hommage an Bachs Cellosuiten (Nur Musik), eine EP – Extended Play, ein Mini-Album mittlerer Länge – aufgenommen im Auditori Josep Carreras in Vila-seca (Tarragona) die 24 Februar dieses Jahres. Die Stücke erreichten die Mikrofone nach jahrelangen Dreharbeiten bei Live-Auftritten in Theatern in Spanien, Frankreich, Deutschland oder Italien, das Publikum immer wieder mit Musik überraschen, obwohl es drei Jahrhunderte alt ist, es klang neu. Es ist das Genie von Bach. Auf der CD enthalten, Plus ein Nachspiel, ein Bonuslied dass, wie vom Musiker erklärt, "ist nichts weiter als eine Improvisation über das Präludium der Suite Nr. 1, vielleicht der beliebteste dieser Schritte, aber mit erweiterten Techniken, die eher für zeitgenössische Musik typisch sind". Das Ergebnis ist überraschend.

Dank Bach fühlt sich Joan Martí-Frasquier als Interpret gewachsen. "Das Studium dieser Suiten im Laufe meiner Karriere hat mir ein viel detaillierteres Wissen über mein Instrument und eine umfassendere Vision als Musiker vermittelt., ist auch der Kontrapunkt (nie besser, Apropos Bach) Ideal für mein übliches Repertoire an zeitgenössischer Musik. Ich weiß nicht, ob dieser Tribut, gemacht aus meinem größten Respekt und meiner Bewunderung für Johann Sebastian Bach, Ich werde die oben gestellten Fragen beantworten, hoffe aber, dass es Ideen für neue Ansätze liefert", versichert.

Suiten. Eine Hommage an Bachs Cellosuiten ist online aus der Vergangenheit 19 Mai. Martí-Frasquier wird demnächst ein Konzert beim Internationalen Festival I Concerti del Principe de Loano geben (Italien) und Kooperationen mit dem Morphosis Ensemble in verschiedenen Städten Mallorcas, sowie in Reus (Tarragona) und Barcelona.