
Am Dienstag 16 november um 19:30h, im Symphoniesaal des National Music Auditorium, zurück zum Zyklus CNDM Barock-Universum der große Jordi Savall, diesmal mit einem Konzert nach dem berühmten Cantigas de Santa Maria von König Alfons X. dem Weisen. Begleitet wird der katalanische Musiker von seiner Kammermusikgruppe Hesperion XXI und sein Chor Die königliche Kapelle von Katalonien.
Es ist ein ganz besonderes Konzert seit Jordi Savall -violagambista, Leiter, Musikwissenschaftler und einer der renommiertesten Architekten historischer Musik weltweit -, ist der Unterzeichner einer der Referenzaufnahmen, die den Cantigas de Santa María . gewidmet sind. außerdem, Es ist das erste Konzert des großen transversalen Zyklus in Madrid #AlfonsoX.800 die das Nationale Zentrum für Musikverbreitung während der gesamten Saison widmet 21/22 der kastilische Monarch in vielen Zyklen, die die umfangreiches Programm der Institution in der gesamten spanischen Geographie.
Die Sammlung der Cantigas de Santa María ist das bedeutendste und persönlichste Werk von Alfons X. des Weisen und ein wesentlicher poetischer Korpus mittelalterlicher europäischer Lyrik. Das Konzert am kommenden Dienstag ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, diesem Universum der Musik und Poesie aus der Hand einer der wichtigsten Musikerpersönlichkeiten der internationalen Szene näher zu kommen.
Tickets für dieses Konzert sind erhältlich, zu einem preis zwischen 15 und 40 Euro, an der Abendkasse des Nationalen Auditorium, INAEM Theater, www.entradasinaem.es und am Telefon 91 193 93 21.
Jordi Savall, ein unverzichtbarer Musiker
Geboren in Igualada (Barcelona) in 1944, Jordi Savall ist eine der vielseitigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Er hat der Welt seit mehr als fünfzig Jahren musikalische Wunder bekannt gemacht, die manchmal in Vergessenheit geraten. Der Erforschung dieser alten Musik gewidmet, er liest sie und interpretiert sie mit seiner Viola da gamba, oder als Regisseur. Seine Tätigkeit als Konzertkünstler, Pädagoge, Forscher und Schöpfer neuer Projekte, sowohl musikalisch als auch kulturell, ihn zu einem der Hauptarchitekten des Phänomens der Aufwertung historischer Musik. Ist Gründer, zusammen mit Montserrat Figueras, der Musikgruppen Hespèrion XXI (1974), Die königliche Kapelle von Katalonien (1987) y Das Konzert der Nationen (1989), mit dem er ein Universum aus Emotionen und Schönheit erforscht und erschafft, das die Welt und Millionen von Musikliebhabern projiziert. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 230 Repertoire-Discs für mittelalterliche Musik, Renaissance, Barock und Klassizismus mit besonderem Augenmerk auf das hispanische und mediterrane Musikerbe; eine Produktion, die mehrere Auszeichnungen verdient, wie die Midem-Awards, Internationale klassische Musik und Grammy. Ihre Konzertprogramme haben die Musik zu einem Vermittlungsinstrument für die Verständigung und den Frieden zwischen verschiedenen und manchmal auch gegensätzlichen Völkern und Kulturen gemacht.. Nicht umsonst wurde er im . genannt 2008 Er wurde zum "Botschafter der Europäischen Union für den interkulturellen Dialog" ernannt., und zusammen mit Montserrat Figueras wurden die beiden „Künstler für den Frieden“ im Rahmen des UNESCO-Programms „Botschafter des guten Willens“ ernannt.. Seine fruchtbare musikalische Karriere hat die höchsten nationalen und internationalen Auszeichnungen erhalten; einschließlich, Ehrendoktortitel der Universitäten von Évora (Portugal), Barcelona (Katalonien), Löwen (Belgien) und Basel (Schweiz), das Abzeichen eines Ritters der Ehrenlegion der Französischen Republik, der Internationale Friedensmusikpreis des Niedersächsischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, die Goldmedaille der Generalitat von Katalonien und den renommierten Leoni Sonning Award, gilt als Nobelpreis für Musik.
Jordi Savall © Geri Born