Die Accademia Byzantina präsentiert Vivaldis Il Tamerlano im Palau de la Música in Barcelona

Die byzantinische Akademie

die nächste 30 Mai, Es wird das berühmte italienische Ensemble unter der Leitung des Cembalisten Ottavio Dantone auftreten Der Tamerlan oder nördlich von Bajazet [RV 703], Vivaldi (1678-1741) im Palau de la Música Catalana. Die byzantinische Akademie werde dies vorstellen Musikalische Tragödie in drei Akten mit einem Libretto von Agostino Piovene, Premiere im Teatro Filarmonico in Verona während des Karnevals von 1735 mit derselben Besetzung, mit der er die Aufnahme dieses Werks für The Vivaldi Edition des Plattenlabels Naïve Classique gemacht hat: Bariton Bruno Taddia (Bajazet), Countertenor Filippo Mineccia (Tamerlano), die Altistin Delphine Galou (Asteria), Mezzosopranistin Sophie Rennert (Irene), die Mezzosopranistin Marina de Liso (Andronicus) und die Sopranistin Arianna Vendittelli (Idaspe).

Nach dem Erfolg in verschiedenen italienischen Theatern (Ravenna, Piacenza, Reggio Emilia, Modena und Lucca) mit einer neuen Produktions Der Tamerlan signiert von Stefano Monti, Die Accademia Byzantina und Ottavio Dantone kommen zum Zyklus „Palau Ópera“., mit einer Konzertversion davon Durcheinander, mit Musik verschiedener Komponisten. „Das Genre von Durcheinander Es war damals ein sehr beliebtes Genre., weil es eine Schöpfung mit mehreren Händen ist, präsentiert eine große musikalische und stilistische Vielfalt. auch, versammelte die beliebtesten Arien, die dem damaligen Publikum gefielen, und es war eine Kunstform auf hohem Niveau. in Der Tamerlan, Wir können eine ausgeprägte Charakterisierung der Charaktere schätzen; beispielsweise, Vivaldi schreibt die Arien der guten Charaktere wie Bajazet und seiner Tochter Asteria, während Hasse, Giacomelli und Broschi, die anderen Komponisten davon Durcheinander, Sie kümmern sich um die negativen Charaktere.“, señala Ottavio Dantone, seitdem künstlerischer und musikalischer Leiter 1996 des in Ravenna ansässigen italienischen Teams.

Ausschnitt aus „Il Tamerlano“ de Vivaldi mit der Byzantine Academy und Ottavio Dantone:

Mit einem völlig erneuerten Image, das auf audiovisuelle und interaktive Inhalte setzt, Das Orchester der Accademia Byzantina feiert sein vierzigjähriges Bestehen, mit zahlreichen Konzerten und Aufnahmeprojekten, in dem er weiterhin seine charakteristische Interpretationsphilosophie zur Schau stellt, die auf dem rigorosen Studium der rhetorischen und ästhetischen Codes der Zeit basiert, um dem heutigen Publikum die Emotionen der Musik der Vergangenheit zu vermitteln..