‚La bohème’ Weihnachten ist wieder für das Königliche Theater

La Bohème

zwischen den Tagen 11 Dezember und 8 Januar, Royal Theatre Angebot 19 Funktionen von La bohème, von Giacomo Puccini (1858-1924), in einer Koproduktion mit dem Lyric Opera of Chicago und dem Royal Opera House in London, wo es im September letztes Jahr uraufgeführt, wo er im nächsten Sommer erscheinen.

Die Entstehung von La bohème, und auch die Entwicklung ihres kreativen Prozesses bis zur Uraufführung der Oper am Teatro Regio in Turin 1 Februar 1896, Sie werden gründlich dank der umfangreichen Korrespondenz dokumentiert zwischen Giacomo Puccini, sein Herausgeber und Mentor Giulio Ricordi, und Librettisten Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, die begannen, ihre stürmische und fruchtbare Zusammenarbeit in dieser Oper, dann schreibt die Libretti Tosca und Madama Butterfly.

Basierend auf dem Buch Szenen aus dem tschechischen Leben, von Henri Murger (1882-1861), Es geboren als eine Reihe von autobiographisch Geschichten als folletín veröffentlicht, die beiden Librettisten, immer sorgfältig geführt von Puccini, Sie bauten eine Koralle Libretto, in der vier junge böhmischen Künstler die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und raues Wetter mit Humor umgehen und Begeisterung, die Suche nach seinem Platz in einer Pariseren Brause, lebhafte und Winter.

Die tragische Liebesgeschichte zwischen einer, Rodolfo, aufstrebender Dichter, y la sastrecilla Mimi, dessen Tod, unerbittlich, die sorprende, Ausschweifung und Träume der Jugend artikuliert eine Art Initiations Weg Bouncing und zeigt das wahre Leben, mit all seiner Kraft und Bedeutung.

Mit seiner brillanten Orchesterpalette, seine Beherrschung der Prosodie und sein riesiges dramatisches Talent, Puccini baut die Persönlichkeit der jungen Menschen mit ihrer Fähigkeit, die charakteristischsten und amüsante anekdotische Einblicke in den Alltag mit den tiefsten Gefühle zu artikulieren, leidenschaftlich und Kehr. so, Interlace Ihre Sätze kurz „Gespräch“ mit anderen großen melodischen Atem und dramatisch. Seine Orchestrierung schlägt vor,, mit großer Wirksamkeit tímbrica, Details von so trivial wie die Flammen oder das Klirren der Münzen snaking, bis ‚Umkreisen‘ der Film fast nackte Mansarde, die Hektik der Weihnachts Paris, oder Einsamkeit und Nöte der Armut.

Die Beschwörung der Vergangenheit Momente, als ob sie die Speicher blinkt und Updates beleben wird neu erstellt meisterlich musikalische Motive mit Emotionen verbunden mit, Gefühle, oder auch Objekte, die Puccini eine enorme symbolische Kraft gibt, wie die Segel von Mimì, die Rose Cofia que kauft Rodolfo, Colline greatcoat, oder Hülse, die kalten Hände des Protagonisten auf dem Totenbett wärmt ...

Es sind diese Momente, die kommen und gehen zurück in den Speicher, dass sie mit den Erfahrungen verborgen und zeigen, dass die Art und Weise das Leben addieren und bauen, die das Rückgrat der neuen Produktions La bohème die am Königlichen Theater gesehen werden kann.

In ihrem Vorschlag dramaturgische, der renommierte britische Regisseur Richard Jones und Bühnen- und Kostümbildner Stewart Laing Opera präsentiert als eine Abfolge von Szenen aus dem tschechischen Leben den Betrachter Arbeitsplätze ohne Verschleierung hinter den Kulissen die normalerweise entwickeln technische hinter den Kulissen. so, die Öffentlichkeit sieht, wie die Sätze geändert werden, wie unterschiedliche Geräte verwendet werden, theatralische Effekte zu erzielen und wie Requisiten stapeln sich in den Flügeln, als ob sie Leben Stücke in dem Speicher vollgestopft.

Das Erreichen der privilegierten Platz, Der Betrachter sieht ständig die Vergangenheit und Gegenwart der Charaktere, nicht in der Lage in das kalte und sprudelndes Paris des jungen Bohemiens zu tauchen, weil es immer auf der Bühne dargestellt wird. Aber diese Künstlichkeit ‚Spiel im Spiel‘, dass die Echtzeit und das Theater ist verwirrt, öffentlicher Raum und Künstler, das Drama der Oper und seine Metaphern, den Betrachter zu einer reicheren Interpretation von Puccini Arbeit nehmen, durch die Ansicht aus verschiedenen Winkeln verbesserte, sondern auch mit ihren Reflexionen.

Zwei Angebote geben das Leben diese beliebte Choroper, die Highlights, in den Hauptrollen, las Soprane Anita Hartig und Yolanda Auyanet (Mimi), Tenöre Stephen Costello und Piero Pretti (Rodolfo) y las Sopranistinnen Joyce El-Khoury und Carmen Romeu (Musetta), von Baritone abgeordnet Joan Martin-Royo und Esteve Manel (Schaunard), Etienne Dupuis und Alessandro Luongo (Marcello); niedrig Mika Kares und Fernando Rado (Colline) und Roberto Accurso (Alcindoro); und Tenor José Manuel Zapata (Benedikt).

Die musikalische Leitung wird getragen von Paolo Carignani, was führt die Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real und Kleine Sänger von ORCAM.

Diese neue Produktion bringt wieder die beliebte Puccini Oper im Teatro Real, was hat angeboten 60 Funktionen La bohème seit seiner Wiedereröffnung, in 1997, immer mit der berühmten Produktion unter der Regie von Giancarlo del Monaco, mit Landschaft Michael Scott, im Dezember veröffentlicht 1998, Antwort in Jahreszeit 1999-2000 und 2005-2006 und auf DVD aufgezeichnet, mit musikalischer Richtung Jesus Lopez Cobos (auf Anfrage erhältlich Bühne Digitale).

AGENDA | PARALLEL AKTIVITÄTEN

20 November 12 Dezember | Teatro Real

Kurs Die Oper entdeckt: wie eine große Produktion reiten. La bohème

3 Dezember, zu 12.00 und 17.00 Stunden | Teatro Real, sala Gayarre

Familienwerkstatt Jeder an den Gayarre!: Dichte Mansarde, Musiker, der Maler, Schneiderin und Sänger.

Adresse und Präsentation von Fernando Palacios.

4 Dezember, zu 20.15 Stunden | Teatro Real, sala Gayarre

Ansätze: der künstlerische Leiter des Teatro Real, Joan Matabosch, mildert ein Treffen mit den Künstlern an der Produktion von La bohème.

16 Dezember, zu 11.00 Stunden | Französisch-Institut

kreativ-Workshop um Produktion. La bohème: vorstellen, erstellen Zeichnung… wie ein echter Künstler.

Französisch (alle Ebenen) für Kinder 4 ein 8 Jahre alt

17 Dezember, zu 12.00 Stunden | Teatro Real, Hauptraum

Kammer Sonntage: Werke von Eugène Bozza, Giacomo Puccini, Respighi y Nino Rota

Solisten des Titular Orchester des Teatro Real

7 Januar, zu 12.00 Stunden | Teatro Real, Hauptraum

Opera Theater: Vorsprung Cavalleria rusticana, de Pietro Mascagni, und Pagliacci, de Ruggero Leoncavallo, Teatro Real Produktion mit Musikdirektor Jesus Lopez Cobos und Regisseur Giancarlo de Monaco.

Datum bestimmt werden | Spanische Kinemathek

Filmserie. Teatro Real: Opera Nacht

Auf Wiedersehen Mimi, de Carmine Gallone (1949)