
Lucía Álvarez „La Piñona“ Sie ist keine konventionelle Tänzerin. Er hat es vor drei Jahren bewiesen, als er zum ersten Mal die Bühne betrat Real Flamenco und, jetzt, mit seiner neuen Show Schwärmereien, wird mit seiner ganz persönlichen Kunst eine Reihe von Emotionen zum Ausdruck bringen, im selben Raum, Tag 31 Mai und 1 und 2 Juni.
Kein Einfluss von Trends oder Moden, ohne die banale Zurschaustellung seiner hervorragenden Technik oder das dringende Bedürfnis, darüber hinauszugehen, La Piñona bewegt sich sowohl bei der Ausführung des Tanzes frei, wie bei der Entstehung ihrer Choreografien. Auf den Tischen möchte er Erlebnisse erzählen, Erfahrungen und Gefühle, was das Leben in sich selbst verändert. Schwärmereien Es ist ein Ausgangspunkt, ein offenes Projekt, in dem sie ihren Tanz und seine Grenzen erkundet, Den Körper sowohl zu seinem maximalen Ausdruck als auch zur absoluten Leere bringen, aus der Sinneswahrnehmung, das Intuitive. Die „Zufälle“ sind Teile, die sich wie die Bailaora verändern und mutieren., so, Jeder „Zufall“ ist einzigartig und unwiederholbar. Dieser Vorschlag setzt auf das Einfache. es ist wild, natürlich. mehr als nur lehren, ist es, eine Reise durch die Sinne zu teilen, durch den Körper und durch den Raum von Künstlern und Öffentlichkeit.
La Piñona teilt diese Schwärmereien mit der Unterstützung von drei hervorragenden Musikern: Ezequiel Montoya und Jesús Corbacho in der Kantine, und Ramon Amador auf der Gitarre.
Diese Schwärmereien Sie entstehen als Teil des kreativen Prozesses seiner neuesten Arbeit Unersättlich, „Eine emotionale Befreiung, körperlich und künstlerisch“, in dem Lucía Álvarez „La Piñona“ in sich selbst eintaucht, um sich so zu zeigen, wie sie ist und was sie dabei tragen wird 2023 und 2024 zu den wichtigsten nationalen und internationalen Flamenco-Bühnen und Festivals.
Ohne Flamenco-Wurzeln, aber mit einer tiefen Leidenschaft, Lucía Álvarez „La Piñona“, geboren in Jimena de la Frontera (Cádiz), hat eine solide Karriere in den wichtigsten Tablaos aufgebaut, nationale und internationale Flamenco-Bühnen und Festivals, Zusammenarbeit mit großartigen Künstlern wie Arcángel, Esperanza Fernández oder Manuel Liñán, und Teilnahme an Kompanien wie dem Ballet Flamenco de Andalucía.
Nach Erhalt 2011 die Unhöflichkeit in der 51 La Union-Festival (Murcia), sowie den ersten Preis der Föderation der Flamenco-Entitäten von Sevilla in 2009, Die Bailaora fördert ihre Solokarriere und erhält die Unterstützung von Kritikern und der Öffentlichkeit dank Vorschlägen wie Emotional, wurde beim Festival de Jerez uraufgeführt und erhielt eine Kandidatur für die MAX Awards sowie zwei Nominierungen für die LORCA Awards; Konzert, Uraufführung beim Toulouse Flamenco Festival (Frankreich); April, die er auf der Bienal de Flamenco de Sevilla präsentierte 2020 und 2022 Festival de Jerez mit einem hervorragenden Empfang und den neuesten Unersättlich, Was wird das brauchen? 2023 und 2024 durch die wichtigsten nationalen und internationalen Flamenco-Bühnen und Festivals. Neben verschiedenen Projekten wie der Performance Flamenco experimentell. Rosario Knappe von Peter G.. Romero, der sich in Museen entwickelt.
jetzt, Der Ballsaal des Teatro Real wird die Kulisse für diesen neuen Vorschlag sein, so unterschiedlich er auch ist, Schwärmereien.
Fotografie (c)Juanlu Vela