
Nach dem jüngsten Erfolg in seinem Debüt in der Rolle der Leonora in Fidelio, von Beethoven, in der Oper Carolina (USA), Mexikanische Sopranistin nach oben Maria Katzarava bereitet sich auf sein Debüt in Spanien, wenn er den Charakter von Amelia Il Duca d'Alba Interpretation, eine wenig bekannte Oper Gaetano Donizetti, Tag 13, 15, 17 und 19 Dezember im Theater Campoamor in Oviedo.
Bekannt als einer der Gewinner des Wettbewerbs Operalia Präsi Placido Domingo (in 2008, als er gewann auch den Zarzuela-Preis) und von der internationalen Presse gelobt als einer Stimme besessen “privilegiert, ernst hoch Drama scharf und hell und bunt”, Maria Katzarava landete in Spanien mit einer Karriere von mehr als zehn Jahren hinter dem gemacht Debüt in den vergangenen Spielzeiten an Orten wie dem Royal Opera House in London (Romeo und Julia), Teatro alla Scala de Milán (Romeo und Julia), Opera Genf (La Traviata), Florida Grand Opera (Romeo und Julia, La Traviata), Lausanne Opera (Romeo und Julia), Philharmonie-Theater Verona (Romeo und Julia), Palast der Schönen Künste in Mexiko (Manon, Massenet, und La Traviata), und die wichtigsten Theater in Italien, als Lyric Theater von Cagliari (Suzel en L'Amico Fritz; Liù en Turandot), Teatro Petruzzelli de Bari (La Muette de Portici, Daniel Auber; Pagliacci, de Leoncavallo), Piacenza (Hoffmanns Erzählungen), Modena (Hoffmanns Erzählungen), Reggio Emilia (Hoffmanns Erzählungen) y de Teatro Manzoni Bologna (Vier letzte Lieder, R. Strauss, unter der Leitung von Michele Mariotti.)
Maria Katzarava hat mehrmals mit Placido Domingo zusammengearbeitet, wer wird singen die nächste 10 November in der National Auditorium in Mexiko-Stadt zu feiern 55 Madrid Debüt Jahr Laufzeit in diesem Land.
Nach seinem spanischen Debüt an der Opera de Oviedo, Zukünftige Engagements nehmen Mary Katzarava das Teatro Comunale von Bologna über die Rolle der Micaela zu nehmen (Carmen, Bizet), s Grand Théâtre de Lausanne para interpretar hat Marguerite (Faust, von Gounod) und das Festival von Saint Denis in Paris mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Regie von Michele Mariotti die Neunte Symphonie zu singen Beethoven.