
die Sopranistin Ainhoa Arteta, einer der erfolgreichsten und geschätztesten spanischen Künstler in der aktuellen Lyrikszene, wird in der zweiten Sitzung des Zyklus die Hauptrolle spielen ‚Die Kunst ist Lied‘ Sonntag, 29 november um 18.00 Std, in der Haupthalle der Künste. Die berühmte Sängerin wird ihr lang erwartetes Debüt in der Haupthalle des Theaters anbieten, die im März letzten Jahres wegen der Coronavirus-Krise verschoben werden musste.
Zu diesem Anlass, Ainhoa Arteta und der Pianist Malcom Martineau präsentieren ein attraktives Programm mit Stücken von Ludwig van Beethoven (‘Sechs Geistliche lieder, auf. 48'), Claude Debussy ("Clair de Lune" aus der Bergamasque Suite), Franz Liszt, ("Drei Sonette Petrarcas") Johannes Brahms („Intermezzo in E-Dur, auf. 116, Nummer 4'), Manuel de Falla ("Sieben beliebte spanische Lieder") und Joaquín Turina ("Gedicht in Form von Liedern").
Von der Öffentlichkeit und Kritikern gefeiert, Ainhoa Arteta hat unter anderem Theater an der Metropolitan Opera in New York aufgeführt, an der Washington Opera, die Deutsche Oper Berlin, das San Carlo Theater in Neapel und die Verona Arena. Es zeichnet sich durch ein breites Repertoire aus, Darin sind die wichtigsten Rollen für Verdis Sopran enthalten, Puccini und Verismo unter anderem.
Ainhoa Arteta wird nächsten Januar nach Valencia zurückkehren, um ihr Operndebüt in Les Arts mit der Rolle von Mrs.. Alice Ford und 'Falstaff', in Verdi, unter der Leitung von James Gaffigan. Malcolm Martineau wird Ainhoa Arteta an diesem Sonntag auf der Bühne begleiten.
Geboren in Edinburgh, Er ist einer der führenden Pianisten seiner Generation, und hat mit großen internationalen Sängern wie Thomas Allen zusammengearbeitet, Karita Mattila, Ann Murray, Angela Gheorghiu, Christopher Maltman y Michael Schade, unter anderem.
‚Die Kunst ist Lied‘
Nach dem Erfolg der letzten Saison, Die zweite Ausgabe von „Les Arts és Lied“ bringt wieder einige der herausragendsten Künstler der internationalen Lyrikszene in der Haupthalle von Les Arts zusammen. Nach den lang erwarteten Besuchen von Lise Davidsen und Ainhoa Arteta, Dieser Zyklus ist dieser musikalischen Form gewidmet, die Stimme kombiniert, Poesie und Klavier werden mit Konzerten von Anita Rachveslishvili fortgesetzt (17 Januar), Christian Gerhaher (12 Februar), Sonia Yoncheva (25 April) y René Pape (16 Mai).
Les Arts erinnert daran, dass die Ticketpreise für die Konzerte des Zyklusbereichs „Les Arts és Lied“ gelten 20 und 40 Euro.
Fotografie: Bernardo Doral