
die Konservierung, die Erholung, die Rezension und Rundfunk unsere Opern-Erbe, sind wesentliche und obligatorische Aufgaben der Teatro de la Zarzuela. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und das Kolosseum hält sich zu jeder Jahreszeit daran.. Deshalb ist die Programmierung von "Marianela", Oper in drei Akten von Jaime Pahissa, Sei eine der musikalisch verführerischsten Wetten der Saison 2020/2021, und mehr, wenn Sie das berücksichtigen Es gibt keine Aufzeichnung der Komposition. Mit Libretto von zwei Schwergewichten, die Brüder Álvarez Quintero –Serafín und Joaquín–, dass sie sein ganzes Leben lang kamen, um mehr als zu schreiben 200 Werke verschiedener Genres, und dass sie bei dieser Gelegenheit ihr eigenes Stück an den gleichnamigen Roman von anpassen Benito Pérez Galdós, Das Theater feiert auch, so, die Galdós Jahr Gedenken an den 100. Todestag des kanarischen Schriftstellers in 1920.
"Marianela" wurde am uraufgeführt 31 März 1923 das Gran Teatre del Liceu in Barcelona mit Pahissa selbst als Regisseur. Das, nicht umsonst, und wie der berühmte Musikwissenschaftler angibt Emilio Casares, „Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des spanischen Musikschaffens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und einer der wichtigsten Opernkomponisten ". Seine sieben Titel, fast alle erfolgreich, platziere es "auf dem Höhepunkt unserer lyrischen Geschichte", und mit „Marianela“ erreicht Pahissa eine Arbeit, bei der es keine Höhen und Tiefen gibt, und in jedem Akt verbessert er den vorherigen. " Professor für Ästhetik und Komposition am Liceu Conservatory und Direktor der Barcelona Municipal School of Music, cBei der Ankunft des Bürgerkriegs musste er ins Exil. Er ging nach Argentinien, das wurde schließlich seine endgültige Heimat. auch, höchstwahrscheinlich, ist dies einer der Schlüssel zu seiner Vergesslichkeit.
Aus diesem Grunde, und die oben genannten, am Freitag, 27 (20H00) und Sonntag 29 November (18H00) wird Urlaub für unsere Texte sein. Wird wieder gehört "Marianela", zu dem nach seiner argentinischen Premiere von 1946 gefördert durch das kolossale Teatro Colón in Buenos Aires verlor er den Überblick. Musik ganz neu, dann, wie alle Rückerstattungen des Kolosseums, in unsere Ohren des XXI Jahrhundert.
Die beiden Konzerte, die nun dem Komponisten und dem Werk gerecht werden, Sie werden durch geführt werden Oliver Diaz, die an der Spitze des Titelorchesters des Theaters, die BUDGET, muss sich einer komplexen Partitur stellen, in der Melodie und Lied Protagonisten sind. das Orchester, wie Casares betont, es muss hell und leuchtend sein, kräftig und ausdrucksstark. Und er singt, anspruchsvoll für Darsteller, "Vor allem wegen der Bedeutung, die den Höhen beigemessen wird", Dieser Aspekt wird "von Kritikern und der Öffentlichkeit hoch geschätzt".
wird, deshalb, eine gute Gelegenheit für die Inszenierung der Coro Titular del Teatro de la Zarzuela unter der Leitung von Antonio Fauro, und für die Show des Talents der Sänger der Besetzung unter der Leitung der guatemaltekischen Sopranistin Adriana González, wer wird die Rolle der Marianela spielen, Pablos Führer, blind von Geburt an, in die er tief verliebt ist, wer spielt den Tenor Alejandro Roy; die kolumbianische Mezzosopranistin Paola Leguizamón wird Florentiner sein, Pablos Cousin, wessen Schönheit ist, bei der Wiedererlangung des Sehvermögens, bleibt an. Beide verlieben sich und Marianela bleibt auf Kosten eines schmerzhaften und grausamen Schicksals zurück; die Rolle des Arztes Teodoro Golfín, das erreicht die Heilung von Pablo, wird durch den Bariton verkörpert Luis Cansino. niedrig Simon Orfila wird dem Patriarchen von Aldeacorba Leben geben, Pablos Vater; der puertoricanische Bariton César Méndez Silvagnoli zu Florentinas Vater, und Mezzosopran María José Suárez und Mariuca, eine der Töchter der Familie, die die unglückliche Marianela begrüßt.
Bariton Mario Villoria, Tenöre Javier Alonso und Enrique Bustos, und der auch Bariton José Ricardo Sánchez, alle Mitglieder des Titelchors des Theaters, Sie spielen die Charaktere von Gasparuco, Pedrillo, Ramón und Pachín.
Emilio Casares definiert mit zwei Pinselstrichen die musikalische Bedeutung von "Marianela": "Es wird von einem Symphoniker komponiert, der sich nie von diesem Zustand löst; wer hat studiert Debussy, zu Veristas und Strauss, wer arbeitet mit einem Orchester der Postromantik und wer glaubt das reine Musik, das Instrumental, es ist dem Rest der Musik überlegen. Habe es mehrmals geschrieben. "Marianela" schwenkt zwischen dem, was in der Szene passiert und dem, was in der Grube passiert, und es gibt viele Momente, in denen sich das dramatische Interesse von den Sängern zum Orchester bewegt. "
Pahissa und Galdós
In einem Manuskript aus Buenos Aires in 1946, Pahissa selbst erzählt uns von seiner Begegnung mit Galdós: „Ich habe Pérez Galdós getroffen, als dieser große Schriftsteller bereits vorbei war 80 Jahre alt. Es war auf der Bühne der Teatro Novedades, während der Saison, in der die bewunderte Margarita Xirgu in Barcelona Premiere hatte, „Marianela“, in der Bühnenadaption dieses Romans, eines der schönsten in Galdós, haben die Brüder Álvarez Quintero. Ich hatte den Wunsch, eine Marianela-Oper zu machen ". Die Álvarez Quintero hinzufügen: „Er hat den galdosianischen Roman tief empfunden, lange bevor wir ihn dramatisiert haben. Als er die Komödie sah, kam ihm die Idee, dass wir daraus eine Oper machen, und es ist fast geschafft ».