Neue Ernennung des Mandelring-Quartetts am Círculo de Bellas Artes

Mandelring-Quartett

Nach dem Erfolg seines ersten Konzerts als Resident Ensemble des II. Círculo de Cámara, die Das Quartett Mandelring kehrt nach Madrid zurück das zweite Konzert des Integrals der Quartette von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975). Diese neue Ernennung zum renommierten deutschen Quartett findet am Sonntag statt 7 März, im Fernando de Rojas Theater des Círculo de Bellas Artes. dieses Mal, das von Sebastian Schmidt gebildete Quartett (Violine), Nanette Schmidt (Violine), Andreas Willwohl (Viola) y Bernhard Schmidt (Cello), interpretieren die Quartet No. 5, auf. 92 (1952), die Quartet No. 6, auf. 101 (1956), die Quartet No. 7, auf. 108 (1960) und Quartet No. 8, auf. 110 (1960).

Tage später, Das Mandelring-Quartett wird nach Valencia reisen, um an diesem Tag ein Konzert anzubieten 9 mit Werken von Haydn, Shostakóvich y Dvorak, im Rahmen der Programmierung der Valencia Philharmonic Society.

auch, Das Mandelring-Quartett kündigt die Veröffentlichung eines Doppelalbums an, das ausschließlich dem französischen Repertoire gewidmet ist. Im kommenden April wird das erste Album veröffentlicht, mit Quartetten von Ravel und Fernand de La Tombelle.

https://mandelring.com/