Rocío Márquez und Fahmi Italien Alqhai gehen Hand CNDM und Instituto Cervantes

Marquez

Die Flamenco-Sänger Rocío Márquez neben dem barocken violagambista Fahmi Alqhai endete gestern die erfolgreiche Mini-Tour sie für Italien getan haben, Konzerte in Rom, Neapel und Palermo, präsentieren Sie Ihr Projekt Dialog des alten und neuen sone. Diese drei Konzerte im Zyklus enthalten “Europa-Projekt: mestizajes”, die auch besitzt er das Arbós Trio Konzert der Sänger Rafael de Utrera geplant 3 Februar in Amsterdam in dem renommierten niederländischen Bienal de Flamenco. Zu diesen Terminen produziert das Nationale Zentrum für Musikdiffusion gemeinsam mit dem Cervantes-Institut, hinzugefügt wird, zum dritten Mal in Folge, Serie “Europa-Projekt: das Streichquartett in Spanien” gewidmet Verbreitung und Förderung der spanischen Streichquartette und diese von Komponisten unseres Landes für alle Altersgruppen gehören, geschrieben Format Werke (mit vier Konzerten in London, Krakow und Hamburg) und, zuerst, die “Israel-Projekt”, präsentieren zwei Konzerte und eine Meisterklasse des Trios Arbós in Tel Aviv in den frühen Tagen des nächsten Jahres.

Dialoge von alten und neuen sone

Fahmi Alqhai und Accademia del Piacere und nehmen eine lange Reise zu studieren und das Gewinnen Musiken “Hin- und Rückfahrt”, insbesondere die Kreuzung mit Flamenco ältestem. In diesen Dialogen mit dem Sänger markierten Rocío Márquez die Grundlage dieses Genres wie Spanisch und wie ihre Tradition gibt es eine ständige Interaktion zwischen neuen und alten, Suche nach den Bindungsstellen der heute noch am Leben mit seinen Ursprüngen Lieder, einige kamen zu uns durch mündliche Überlieferung und andere Lese in alten Manuskripten: Gegangen Flamenco Songs und aus Andalusien zu amerikanischer Folklore kommen und zurück nach Andalusien, sondern auch Chaconnen und Marionas, die den Atlantik überquerten in den frühen Büchern der spanischen Gitarre geschrieben werden, zurück im siebzehnten Jahrhundert; Ostinato Lieder des großen Monte mit Vorfahren seguiriyas, mit seinem Rad Akkord aus dem gleichen Seicento Italien kommen, Tientos und Tango…Sowohl Rocío Márquez als auch Fahmi Alqhai haben einen langen Weg gemeinsam zurückgelegt, und die Mitschuld, die besteht, erleichtert ihre Unterhaltung und das Vergnügen der italienischen Öffentlichkeit, die sie an allen Abenden mit Wärme und Dankbarkeit empfangen hat.

Definiert von der Presse als „Most Valuable junge Talente der heutigen Flamenco“, Rocío Márquez (Huelva, 1985) Heute ist einer der vielversprechendsten Sängerinnen ihrer Generation. Seine klare Stimme, des Lichts, Es ist voll von Nuancen, die ihre exquisite Empfindlichkeit auszudrücken. In seiner ästhetischen Positionierung verschmelzen Klassizismus und Avantgarde, denn beides ist seine Liebe zur Tradition und unruhig sein schöpferischer Geist. Mit der Veröffentlichung von El Niño (2014) und Firmament (2017) hat die traditionellen Kreisläufe des Flamenco überschritten, wo lange konsolidierte Figur, die Aufmerksamkeit von Kritikern und unterschiedlichem Publikum auf sich ziehen, die sehen es als eine der Cante renovadoras.

Wenn es stimmt, Kritik zu sagen, sichergestellt wird, dass “beginnt eine Ära zu markieren”, Zweifellos einer der herausragendsten Meilensteine ​​war das Konzert, das in der vergangenen Saison in der Symphonic Hall des National Auditorium stattfand 2017-2018 im Zyklus Flämisch Andalusien CNDM. In dieser Show tourte Rocío durch die Höhepunkte ihres Flamenco-Repertoires, lud auch zwei seiner künstlerischen Referenzen ein. Auf der einen Seite, Carmen Linares, Die große Dame des Flamenco-Gesangs und diejenige, die dafür verantwortlich ist, einer ganzen Generation von Cantaoras den Weg zu ebnen, die derzeit die Anwesenheit von Frauen in der Kantine beanspruchen. andere, Kiko Veneno, Schlüsselfigur der spanischen Musik in der Vergangenheit 40 Jahre alt, brillanter Schöpfer und Beispiel für Freiheit und Engagement.

Fahmi Alqhai Heute gilt er als einer der wichtigsten Viola-da-Gamba-Spieler der Welt und als einer der größten Renovierer bei der Interpretation alter Musik., Dank seiner mutigen Entwurf, das Personal und kommunikativer Ansatz zu historischen Repertoires. in Sevilla geboren in 1976 ein syrischer Vater und palästinensische Mutter, Es bildete in Sevilla und in der Schweiz (Schola Cantorum Basiliensis und Konservatorium der italienischen Schweiz von Lugano) mit Ventura Rico Lehrern, Paolo Pandolfo y Vittorio Ghielmi. Er arbeitete für Sets und erstklassigen Regisseuren (Jordi Savall, Tonne Koopman, Pedro Memelsdorff, uri Caine, etc.), während eines Abschlusses in Zahnmedizin an der Universität von Sevilla. Ihre Karriere konzentrierte sich auf ihre Soloseite und ihr Ensemble, Academy of Pleasure, Fahmi Alqhai hat bahnbrechende Aufnahmen für Glossa gedreht (Rediscovering Spanien, Song of Love) die weltweit wichtige Anerkennungen erhalten haben, auch außerhalb des Bereichs der historischen Musik, als ‚Giraldillo‘ für die „Beste Musik“ der Bienal de Flamenco de Sevilla 2012 von die Drehungen und Wendungen Seine vierte CD, durch die Cantaor Arcángel, und ‚Giraldillo‘ 2016 zu "Innovation" für Dialoge zusammen mit Rocío Márquez. in 2014 Alqhai präsentiert seine erste Solo-CD, Ein Vergnügen, deren innovative Konzeption der Viola da Gamba wird europaweit hervorragend aufgenommen. Für das britische Magazin Gramophone ist es ein Rekord “außergewöhnlich” dass “Er nimmt die Viola da Gamba auf ein neues Feld potenzieller freudige”, und “eine glückliche Hommage an all die Vergewaltigungen, die sie hätte sein können, und kann immer noch sein,”. Mit ihm tourte er durch Japan und die USA, nachdem er die Accademia del Piacere in den wichtigsten Konzertsälen der Welt wie dem Konzerthaus in Wien und dem in Berlin dirigiert hatte, die neue Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie, Stiftung Gulbenkian, das Nationale Auditorium in Madrid und viele andere Bühnen in den Niederlanden, Mexiko, Kolumbien, Schweiz, Frankreich, Italien, etc. in 2016 präsentiert seine persönlichste Arbeit als Solist: Das Bach-Album für den Glossa Label, "Publikumspreis" für "Bestes Album" 2016 für die GEMA, "Exceptional Record" für Scherzo und "Melómano de Oro". von 2009 Er ist künstlerischer Leiter des FEMAS, Early Music Festival in Sevilla.