Die zweite Ausgabe des Zyklus 'PALENCIA ANTIQVA' wird vorgestellt

Altes Falencia

die Diputación de Palencia und Nationale Verbreitungszentrum Musical (CNDM, Einheit abhängig von INAEM) über die Aktivitäten informieren, die in der zweiten Ausgabe des Zyklus geplant sind Palencia Antiqva, Internationales Festival der spanischen Musik des Mittelalters und der Renaissance integriert in die Programmierung des CNDM und koproduziert mit der Diputación de Palencia. Mit der Hauptstadt Palencia und ihrer Provinz als Veranstaltungsort - Konzerte finden in Paredes de Nava . statt, Villamuriel de Cerrato, Baltanás, Ampudien, Villalcázar de Sirga und Calabazanos- Diese neue Ausgabe ermöglicht es der Öffentlichkeit, zu einem glanzvolle musikalische Vergangenheit durch einige der bekanntesten Formationen und Interpreten der spanischen historischen Musik.

Stiftskirchen, Kirchen und Klöster werden die privilegierten Orte sein, um ein musikalisches Erbe von großem Wert zu hören - in einigen Fällen zu erholen -, das in zwei aufeinanderfolgenden Wochen entwickelt wird und mit freiem Zugang zu allen Konzerten, bis die erlaubte Kapazität erschöpft ist.

Palencia Antiqva Es ist zu einem wichtigen Ereignis auf der Kulturagenda von Palencia und auch zu einer kulturtouristischen Option für alle Musikliebhaber geworden, sowohl aus anderen kastilischen Provinzen als auch aus dem restlichen Spanien.

Musik für Geschichte

Wie der Name schon sagt, Palencia Antiqva richtet seine Aufmerksamkeit auf die spanische Musik des Mittelalters und der Renaissance ren, nach der Linie der Wiederherstellung und Entwicklung dieses Repertoires durch das Nationale Zentrum für Musikverbreitung. Der Zyklus wird geöffnet am Donnerstag 15 Juli in der Kirche von Santa Eulalia, in Nava-Wände, wo Sie ein iberisches Orgelkonzert auf einem der besten Instrumente der Provinz genießen können, das von einem seiner bedeutendsten Unterstützer aufgeführt wird: Roberto Fresko. Dieser Musiker wird Kompositionen aus dem 16. Jahrhundert aus Spanien ansprechen (Antonio de Cabezon, Francisco Fernández Palero), Italien (Joan Ambrosio Dalza, Antonio Valente) und England (William Byrd).

die Freitag 16 Juli, in der Kirche von Heilige Maria Major in Villamuriel de Cerrato, Altus Carlos Mena -einer unserer wichtigsten Solisten, gefragt in Festivals und Hallen auf der ganzen Welt-, neben dem vihuelista Manuel Minguillon, großer Experte für Zupfinstrumente der Renaissance und des Barock, wird 'Per voi ardo' anbieten, eine exquisite Auswahl an italienischen Madrigalen, wie sie in unserem Land verbreitet und aufbewahrt wurden; nämlich, in den Arrangements der Vihuela-Bücher einiger der emblematischsten Meister des spanischen 16. Jahrhunderts, als Enríquez de Valderrábano (1547), Diego Pisador (1552) und Miguel de Fuenllana (1554). Alles ein Kompendium der Subtilität, Virtuosität und Emotion, um diese zweite Ausgabe von . zu eröffnen Palencia Antiqva.

die Samstag 17 Juli Gruppierung Musik, Regie Raúl Mallavibarrena, renommierter Musikspezialist des 15. bis 18. Jahrhunderts präsentiert "Musik zur Zeit Kaiser Karls V.", ein faszinierender Blick auf die Kompositionen, die am spanischen Hof des ersten Österreichs zu hören waren. Unter anderem aus dieser Zeit signiert von Heinrich Isaac oder Cristóbal de Morales, das Messe „Pange lingua“, letztere von Josquin Desprez komponiert und eine der am meisten bewunderten Kreationen der gesamten Renaissance. Der Termin wird in der berühmten Kirche von . sein San Miguel de Palencia, Szene der Verlobung von Cid und Doña Jimena.

Palencia Antiqva weiterhin die Sonntag 18 Juli in Kirche San Millán in Baltanás mit einem Konzert des Organisten Mar Vaqué in dem fast vierhundert Jahre Musik für dieses Instrument abgedeckt werden: aus den frühesten Tabulaturen - dem berühmten "Robertsbridge Codex", aus dem ein mittelalterlicher Tanz aufgeführt wird - zu Werken eines der produktivsten spanischen Barockautoren, der Franziskaner Martin y Coll, von denen einige seiner berühmten Tänze zu hören sind. Zu diesem Repertoire werden Stücke von Pierre Attaignant . hinzugefügt, sowie die Italiener Andrea Gabrieli und Claudio Merulo.

Ya el Donnerstag 22 Juli, in Stiftskirche San Miguel de Ampudia, der organist Joan Boronat, ein Musiker, der sich der ständigen musikalischen Forschung sehr verpflichtet hat, präsentieren eine abwechslungsreiche Reise, bei der sie von den alten Beispielen der Tabulatur für das Instrument - dem berühmten "Buxheimer Orgelbuch" - zu einem Stück von Joan Baptista Cabanilles bereits im 17.-18. Jahrhundert erklingen., Durch spanische Musik gehen, Italienisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch. Bei seinem Konzert, kombiniert liturgisches Repertoire mit Tänzen combine, Lieder, kleine Spiele und Fantasien, die ein reiches Kaleidoskop an Literatur für das Instrument nach verschiedenen Ländern und Zeiten zeigen.

die Freitag 23 Juli in der Kirche von Santa María la Blanca in Villalcázar de Sirga, Ausbildung Eloqventia, Unter der Leitung von Alejandro Villar wird es ein Programm durchführen, das sich auf zwölf Cantigas von Alfonso X el Sabio konzentriert, die der Jungfrau gewidmet sind, die diesem Tempel seinen Namen gibt., was die Bedeutung dieser Palencia-Enklave im dreizehnten Jahrhundert zeigt, dank seiner Lage auf dem Camino de Santiago. Eloqventia wird eine Auswahl dieser Lieder ansprechen, die Wunder erzählen, die in Vila-Sirga . passiert sind, und dazu kommen zwei Cantigas von Alfonso X in Instrumentalfassung, ein gestempelt Franzosen und zwei Italiener, als Spiegelbild des kulturellen Schmelztiegels der Zeit und der entscheidenden Rolle, die Pilgerwege spielten.

die Samstag 24 Juli, zurück in Kirche San Miguel de Palencia, die Gesangsgruppe Gradualien wird eine faszinierende Tour durch die unzähligen polyphonen musikalischen Juwelen des spanischen Goldenen Zeitalters unternehmen, die in den Musikarchiven der Kathedralen von Castilla y León . aufbewahrt werden. Der Vorschlag dieses Trainings, Regie: Simón Andueza, beginnt im Seo de Valladolid mit dem einzigen religiösen Werk, das Juan Vásquez geschrieben hat, tot fertig- und weiter durch die von Palencia, Soria, Ávila, Salamanca, Zamora, Segovia, Leon und Burgos.

Das Abschlusskonzert des Festivals findet am Sonntag 25 Juli und wird als Bühne die Kloster Unserer Lieben Frau vom Trost in Calabazanos. Dort, Musiker José Miguel Moreno, einer der größten Spezialisten für historische Interpretation, bieten Das Lied des Kaisers. Musik für Vihuela zu Zeiten Carlos I. von Spanien. Die Vihuela ist, zusammen mit der Orgel, das charakteristischste Instrument in der Geschichte der spanischen Musik des 16. Jahrhunderts. In diesem Konzert werden die Geschmäcker der Menschen des Augenblicks und wie sie mit den besten Werken, die nicht nur in Spanien produziert wurden, auf dem neuesten Stand waren, aber in europa, insbesondere, französisch-flämische Musik.

Fotografie (c) J. A. Escudero