
die Teatro de la Zarzuela präsentiert die Weltpremiere der Oper basierend auf dem Leben von María Moliner. Die Idee für dieses Buch begann das Leben wieder in 2012 Hand Paco Azorín, dessen Regisseur, wer hatte das gute Gefühl den Autor der Musik zu nennen, Komponist Antoni Parera Fons, der Autor des Librettos, Lucia Vilanova und derjenige, der der Protagonist eines solch einzigartigen Charakters sein würde, brava Maria Jose Montiel.
die 13 April erscheint diese Arbeit, die an Tagen zu sehen ist 13, 15, 17, 19 und 21 und das schätzt eine unersetzliche Frau unserer jüngeren Geschichte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die zweite Lebenshälfte der Lexikografin María Moliner, als, aus der Notwendigkeit eine Tugend machen, und unter Verwendung der kulturellen Beschränkung, zu der es nach dem Franco-Sieg im Bürgerkrieg gezwungen wurde, Entscheide dich, deine erstaunliche Idee zu verwirklichen: das Kunststück, es alleine zu machen, in seinem Haus, ein Wörterbuch, dessen Substanz das Wörterbuch der Akademiker enthüllte ...
Die Entstehung dieser Oper basiert auf Paco Azorins Idee, die Figur des großen Lexikographen zu beanspruchen. Mit Libretto (2012) von Lucía Vilanova und Musik (2016) von Antoni Parera Fons, Azorins eigene Regie ist als zeitgenössische Dokumentarfilmoper konzipiert, geschrieben und komponiert für das heutige Publikum ». Eine Synthese aus musikalischem Drama, die eine moderne Formel voller Kontraste und Emotionen verwendet. In ihr ist alles Szene, Es ist Theater und deshalb, ist voller Puls. Laut seinem Komponisten, Antoni Parera Fons «Ich habe es komponiert, ohne Angst zu haben, die Gefahr zu berühren. Es war ein Sprung ohne Netz. “Víctor Pablo Pérez
Musical: Victor Pablo Pérez
D. Szene und Szenografie: Paco Azorín
Kleiderschrank: Maria Araujo
Beleuchtung: Pedro Yagüe
Videodesign: Pedro Chamizo
Assistent des Musikdirektors: Sergio Cuenca
Regieassistent: Salva Bolta
Tischbewegung: Carlos Martos de la Vega
Wiederholte Lehrer: Ramón Grau, Roberto Balistreri
Besetzung
MARY MILLER: Maria Jose Montiel (13, 15, 17 und 21 April) / Cristina Faus (19 April)
FERNANDO RAMÓN UND FERRANDO: José Julián Frontal
KOPFPRÜFER / CARMEN CONDE: Sandra Ferrández
GOYANES: Sebastian Perez
EMILIA PARDO BAZÁN: Celia Alcedo
ISIDRA GUZMÁN UND DE LA CERDA: María José Suárez
GERTRUDIS GÓMEZ DE AVELLANDEDA: Lola Casariego
Mit der besonderen Zusammenarbeit von JUAN PONS als ARMCHAIR B DE LA RAE
ALMANACH: Gerardo Lopez, David Oller, Toni Marsol
DUNKLE RITTER: Sara Rosique, Ana Maria Ramos, Daniel Huerta, Mario Villoria
Sie beschuldigen: Ana Maria Ramos, Daniel Huerta, Mario Villoria
Schauspielerinnen: Carolina Andrés, Lucia Barrado, Eva Boucherite, Aurora Carbonell, Lucia Diaz, Elena Lombao, Rocio Martin, Gadea Quintana, Carmen Soler, Vanesa Vega
SCHAUSPIELER: Alex Larumbe, Guillermo Sanjuan
Autonome Gemeinschaft Madrid Orchestra, Leiter des La Zarzuela Theaters
La Zarzuela Theaterchor
Direktor: Antonio Fauro
Kostümherstellung: Goretti, Bühnenkostüm