ein kühner “Carmen” im Theatre Royal

Carmen

zwischen den Tagen 11 Oktober 18 November Theatre Royal Angebot 18 Funktionen Carmen von Georges Bizet (1838-1875), mit drei unterschiedlichen Verteilungen, Die erfolgreiche Produktion Regie Calixto Bieito dass, Seit ihrer Premiere 1999, am Peralada Festival ─, die die Oper mit Opera Zuid Maastricht─ koproduzierte, Es wurde in mehr als vorgestellt 30 Theater in Europa und Amerika und Spanien im Auditorium von San Lorenzo de El Escorial angeboten (2009), Gran Teatre del Liceu in Barcelona (2010 und 2015) und das Euskalduna Bilbao (2014).

Zusätzlich zu dieser I Tour der Oper (die nach dem Königlichen Theater fortsetzen), Die Qualität der Produktion garantieren die Auszeichnungen erhalten, einschließlich des Preises Campoamor, in Oviedo, in 2011, Franco Abbiati oder, in Italien, in 2012.

Für Roaming spektakuläre Produktion, er trug, Neben der Qualität, Originalität und die Stärke der Stufe Richtung Calixto Bieito, einfache und effiziente Szenografie Alfons Flores.

während 18 Jahre alt, die Menge an ursprünglich Peralada und Maastricht es wurde auf die Eigenschaften jeder Stufe angepasst ist und, ungewöhnlichste Fall, es wurde Multiplikation: Mehrere Theater haben beschlossen, den Satz für den Wiederaufbau Carmen, wie die Gran Teatro del Liceu, die Opera San Francisco (die dann verkauft er Opera Boston), die Inglés National Opera (in Koproduktion mit Opera Oslo), die Teatro Bürgermeister Julio Mario Santo Domingo de Bogotá (deren gespeicherte eingerichtet wurde durch einen Brand zerstört vor kurzem), und schließlich, die Paris Opera, die die Kulisse für das Teatro de La Bastille im letzten Sommer gemacht und, seine Proportionen, Es ist am besten auf die Bühne des Königlichen Theaters geeignet.

In ihrem Vorschlag dramaturgische Carmen, Calixto Bieito weg Fokus Oper malerisch und bewegt sich die Handlung nach Ceuta im Laufe der Jahre 70, Grenzgebiet förderlich für die Welt des Schmuggels und Ausgrenzung, in dem die Situation der Protagonisten mit Tränen präsentiert, Er bezieht sich auf die Verwirrung, die die Premiere des Stücks in Paris verursacht, in 1875, wenn die Öffentlichkeit wies sein naturalistisches Drama.

Georges Bizet, tief mit dem schlechten Empfang seiner Oper enttäuscht, müde und krank, Er stirbt 3 Monate, mit nur 36 Jahre alt, ohne Anschauen, dass sein Carmen, Italienisch verismo Vorläufer, Es wäre eine der meistgespielten Opern werden weltweit.

Im Zuge der Federico García Lorca, Er bittet die Schauspieler zu zeigen, ‚Knochen und Blut seiner Figuren‘, Bieito fordern die Sänger und der Chor eine viszerale Interpretation, in dieser Verführung, Leidenschaft, Sex, Missbrauch, Demütigung, Männlichkeitswahn, Eifersucht und Unvernunft Reichweite der Betrachter mit einer emotionalen Gewalt und einem schnellen Clip, durch das Leben am Rande in dieser Unterwelt hyperbolischen angetrieben, nicht ohne störende Poesie, erinnert an Quentin Tarantino die Martin Scorsese.

Theatre Royal in drei Partitionen von Sängern bekannten Schauspielern gibt das Leben Bizets Oper, von mezzosopranos geleitet anna Goryachova, Stéphanie d'Oustrac und Gaëlle Arquez (Carmen), Tenöre Francesco Meli, Andrea Carè und Leonardo Caimi (Don Jose), las Soprane Eleonora Buratto und Olga Basil (Micaëla) und Bariton-low Kyle Ketelsen und Vito Priante (Escamillo) dass, mit dem Rest der Besetzung und Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real, Sie wirken unter der musikalischen Leitung von Marc Piollet, Experte im neunzehnten Jahrhundert Französisch Repertoire.

Die verschiedenen Lesarten und Interpretationen von der Bizet entstehen punkten fabelhaft und die Fähigkeit, Emotionen zu provozieren machen Carmen ein Werk immer lebendig und universell.

THEATER ZU PRODUCTION VORGESTELLT CARMEN DIRECTED Calixto Bieito:

  1. Peralada Festival, 1999 (Premiere)
  2. Opera Zuid, Maastricht, 2000
  3. Gaiety Theater, Dublin, 2002
  4. Vlaamse Opera, Antwerpen, 2004
  5. Vlaamse Opera, Gent, 2004
  6. Opera Zuid, Maastricht, 2007
  7. Park Theater Furnace End, 2007
  8. Theater aan de Parade, Den Bosch, 2007
  9. Lucent Danstheater, Haag, 2007
  10. Stadsschouwburg, Utrecht, 2007
  11. Rotterdam Stadttheater, Rotterdam, 2007
  12. Theater, Tilburg, 2007
  13. Parkstad Limburg Theaters, Heerlen, 2007
  14. Stadsschouwburg, Groningen, 2007
  15. Vrijthof Theater, Maastricht, 2007
  16. Chassé Theater, Breda, 2007
  17. Auditorium San Lorenzo de El Escorial, 2009
  18. Gran Teatre del Liceu, Barcelona, 2010
  19. Theater Basel, Basel, 2012
  20. Teatro Bürgermeister Julio Mario Santo Domingo, Bogotá, 2012
  21. Teatro Regio, Torino, 2012
  22. Englisch National Opera, London, 2012
  23. Teatro La Fenice, Venedig, 2013
  24. Euskalduna, Bilbao, 2014
  25. Englisch National Opera, London, 2015
  26. Gran Teatre del Liceu, Barcelona, 2015
  27. Die norwegische National Opera, Oslo, 2015
  28. Teatro Massimo, Palermo, 2016
  29. Teatro Nacional de São Carlos, Lisboa, 2016
  30. Boston Lyric Opera, 2016
  31. San Francisco Opera, 2016
  32. Teatro La Fenice, Venedig, 2017
  33. Die norwegische National Opera, Oslo, 2017
  34. Opera National de Paris, 2017

AGENDA | PARALLEL AKTIVITÄTEN

15 Oktober, zu 12.00 und 17.00 Stunden | Teatro Real, sala Gayarre

Familienwerkstatt Jeder an den Gayarre!: „Liebe ist unberechenbar“.

Fernando Palacios Adresse, mit der Teilnahme von Pilar Vazquez (Mezzosopran) und Elisa Rapado (Klavier).

16 Oktober, zu 19.00 Stunden | Teatro Real, sala Gayarre

Diskussion um Carmen Carmen Iglesias, Serafin Fanjul, Enriqueta Vila Vilar und Juan Pablo Fusi.

Die Zusammenarbeit mit der Real Academia de la Historia

17 Oktober, zu 19.00 Stunden | National Museum der Romantik

Konferenz über Carmen

21 Oktober, zu 11.00 Stunden | Französisch-Institut

kreativ-Workshop um Produktion.

Carmen: vorstellen, erstellen Zeichnung… wie ein echter Künstler.

Französisch (alle Ebenen) für Kinder 4 ein 8 Jahre alt

22 Oktober, zu 12.00 Stunden | Teatro Real, Hauptraum

Kammer Sonntage

Werke von Darius Millaud, Maurice Ravel, Ernest Chausson dort Claude Debussy

Solisten des Titular Orchester des Teatro Real

27 Oktober, zu 18.00 Stunden | Spanische Kinemathek, Halle 2

Filmserie: Teatro Real: Opera Nacht

Carmen (Spanien, 1983). Carlos Saura Adresse. Interpretation: Antonio Gades und Laura von der Sonne.