Achilles in Skyros endlich im Königlichen Theater

Achilles in Skyros
Achilles in Skyros endlich im Königlichen Theater

ACHILLES IN SYREL
ACHILLES IN Skyros
Francesco Brusa (1705-1778)
dramatische Oper in drei Akten
Libreto de Pietro Metastasio (1698-1782)
Premiere im Real Coliseo del Buen Retiro in Madrid
die 8 Dezember 1744.
Vom Complutense Institute of Musical Sciences geborgene Arbeiten (ICCMU)
Neue Produktion von Teatro Real, in Koproduktion
con el Theater an der Wien.
D. Musical: Ivor Bolton
D. Szene: Mariame Clement
Bühnenbildnerin und Kostümbildnerin: Julia Hansen
Choreograf: Mathieu Guilhaumon
Illuminator: Ulrich Gad
D. Chor: Andrés Máspero
Besetzung: Gabriel Diaz, Mirco Palazzi, Tim Mead, Francesca Aspromonte,
Sabina Puertolas, Christian Adam,mJuan Sancho und Katia Klein
Orquesta Barroca de Sevilla
Titular Chor des Teatro Real
Die Oper Achilles in Skyros von Francesco Corselli ist endlich im Teatro Real angekommen. Dieses Werk gehört zu einer der interessantesten und am wenigsten bekannten Perioden der Operngeschichte.. Wir wissen viel über die Werke von Montevedi oder Händel, aber es gibt eine Informationslücke darüber, was in der Opernwelt im Laufe der Jahre passiert ist 1730 ein 1770. Das ist einer der Gründe, warum diese Premiere wichtig ist. Achilles in Skyros ist ein sehr interessantes Foto davon, wie das Opernleben im 18. Jahrhundert war..
Nur wenige Opern wurden damals in Spanien geschrieben, nur bei großen Hofveranstaltungen. Genau Achilles in Sciros war ein Geschenk der Madrider Stadtverwaltung an die spanische Infantin María Teresa Rafaela, um ihre Hochzeit mit dem Dauphin von Frankreich zu feiern. Dies ist der Hauptgrund, warum die Partitur fast vollständig in der Historischen Bibliothek von Madrid aufbewahrt wird.. Und hier wurde es gerettet und poliert, um seine Premiere zu erreichen, des Musikwissenschaftlers Álvaro Torrente, des Complutense Institute of Musical Sciences, zusammen mit Ana Llorens und Alberto Cubero, die sich um die Partitur gekümmert haben und Nicola Usala, aus dem Skript.
Francesco Corselli wurde in Piacenza geboren, aber sehr bald zog er nach Madrid und wurde Teil einer großen Gruppe italienischer Künstler, die durch Isabel de Farnesio in die Hauptstadt gekommen waren, wie Domenico Scarlatti, Farinelli, Gaetano Brunetti oder Luigi Boccherini.
Corselli wurde zum Meister der königlichen Kapelle ernannt. Er komponierte zahlreiche Werke, von denen nur drei Hofopern waren. Aber weder Corselli noch seine Arbeit wurden allgemein bekannt.. Obwohl Madrid damals die Opernhauptstadt Europas war, Spanien galt immer als irrelevant, Musikalisch gesehen.
Damals waren die Librettisten wichtiger als die Komponisten, und für Achilles in Sciros wurde kein anderer als Pietro Metastasio ausgewählt, der bedeutendste Librettist der Operngeschichte. Seine Libretti sind die am weitesten verbreiteten und sein Werk markiert die Entwicklung der Oper seit dem 18. Jahrhundert. Die wichtigsten Komponisten, wie Händel oder Mozart, sie haben ihre Geschichten vertont.
Die Partitur ist ein echtes Juwel.. Ihre Struktur folgt den Konventionen einer Opera seria., obwohl es humorvolle Elemente enthält, Cappo-Arien, Rezitative, Chöre ... Es unterstreicht die Qualität der Arien und die Art und Weise, wie die Gefühle der Charaktere ausgedrückt werden.
Aber auch die Partitur hat einige Probleme bereitet, hauptsächlich im Zusammenhang mit Blasinstrumenten. Teile nicht konservieren, es war notwendig, die der Oboen umzuschreiben, denn die Schrift der Winde ist heute ganz anders.
Eine weitere Besonderheit seiner Komposition ist Corsellis großer Einfallsreichtum bei der Einführung exotischer Instrumente, wie der Psalter, die am Ende der Oper mit großer Prominenz in einer Arie von Achilles erscheint. Sein Klang, fast magische, gibt eine ganz besondere Farbe, eine eigene Atmosphäre erzeugen und der Oper eine große Persönlichkeit verleihen.
Die Geschichte, die uns das Libretto erzählt, ist in den Trojanischen Kriegen angesiedelt. Teti, Mutter von Achill, er befürchtet, dass sich die schlechten Vorzeichen für seinen Sohn Achilles bewahrheiten, wenn er an der Schlacht teilnimmt. Um seine Abreise zu verhindern, Er kleidet ihn als Frau, die ihn Pyrrha nennt, und vertraut seine Sicherheit König Nicomede an. Die Geschichte beginnt, als Pirra sich bereits in Idamia verliebt hat, Nicomedes Tochter. Ulises, der vermutet, dass Achilles in Skyros versteckt lebt, schafft, ihn zu entdecken und dass er ihn in den Krieg begleitet, wo er schließlich stirbt.
Für die Szenografie dieser Produktion des Teatro Real zeichnet die Französin Mariane Clément verantwortlich, der das Innere einer Höhle nachgebaut hat, als mütterlich-schützendes Element des Achilles, in einer Traumumgebung, dank Beleuchtung von Ulrik Gad und Kostümen von Julia Hansen. Eine Szene voller Stalaktiten, Passagen und Laufstege, wo die Action stattfindet.
Der musikalische Leiter Ivor Bolton hat vom Cembalo bis zum Seville Baroque Orchestra und dem Monteverdi Continuo Ensemble das dirigiert, zusammen mit ihren historischen Instrumenten, haben maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Bemerkenswert ist der Psalter, in den magischen Händen von Heidelore Schauer.
Achilles in Sciros hat einen sehr starken theatralischen Part, daher werden Sänger mit hohen interpretatorischen Fähigkeiten benötigt.
Die Charaktere von Aquiles und Pirra wurden vom Countertenor Gabriel Díaz interpretiert, ersetzt einen kranken Franco Fagioli. Der Sevillaner hat mit Leichtigkeit und Brillanz einige Rollen gelöst, die nicht einfach sind, hat nicht weniger als sieben Arien, Einige schöne Rechnung, com Komm in Frieden zurück. Obwohl der geschriebene Tonumfang höher ist als der seines Instruments, er hat seinen Doppelcharakter tapfer verteidigt. sehr gut in Rezitativen.
Der italienische Bass Mirco Palazzi war ein Licomede-König mit schwacher Stimme, dumpf und leise. Er gewann ganze Zahlen in seiner Bühnenperformance.
Italienische Sopranistin Francesca Aspromonte, glänzte in der Rolle der Deidamia, die große Liebe von Achilles und die Figur mit den dramatischsten Arien. Sehr gut in der Beweglichkeit und feinfühlig in den romantischsten Passagen, como su aria Wer kann das sagen, zusammen mit Bojan Čičićs Violinsolo.
Am meisten Beifall fand an diesem Abend zweifellos die Sopranistin Sabina Puértolas, wie Teagene. Sie war sehr sicher in der Beweglichkeit und glänzte begleitet vom Trompeter Bruno Fernandes in ihrer Arie Con tromba d'or.
In großer Höhe befand sich die Arkade des polnischen Tenors Krystian Adam. Es hat ein schönes und warmes Timbre. Auch seine Darstellung als Diener des Odysseus ist sehr gut.
Der britische Countertenor Tim Mead war dafür verantwortlich, den anderen Helden des Werks zum Leben zu erwecken, Ulises. Er überzeugte mit seinem schönen hohen Timbre.
Der Sevillaner Juan Sancho, dem Publikum von Real Madrid gut bekannt, Er hatte auch eine sehr gute Leistung als Nearco, sowohl in der Gesangsstimme als auch in der Interpretation.
Parallel zur erzählten Geschichte, Die Intra-Story wurde auf der Bühne mit der königlichen Familie als Protagonist entwickelt. Infantin Maria Teresa, Charakter, dem die Komposition gewidmet war, erscheint und interagiert manchmal mit den Charakteren. In der Schlussszene wird er von der gesamten königlichen Familie begleitet.
Es war ratsam, diesen Achilles in Skiros zu planen, nachdem er aufgrund der durch die Covid-Pandemie verursachten Beschränkungen ausgesetzt wurde. Seitdem sind drei Jahre vergangen, und wir müssen uns an einige Abwesenheiten erinnern, die sich auf diese Premiere gefreut haben und sie jetzt nicht gesehen haben. Wie meine liebe Ofelia Roca und Paco Mejorana.