El Mozarts Idomeneo Teatro Real

El Mozarts Idomeneo Teatro Real

Idomeneo 3

Idomeneo 4

Idomeneo 5

Idomeneo 6

 

Idomeneo, König von Kreta
Idomeneo, König von Kreta
Wolfgang Amadeus Mozart
ernste Oper in drei Akten, K. 36
Teatro Real, 20 Februar 2019
Libreto de Giovanni Battista Varesco, basierend auf der Arbeit Idoménée (1712) Antoine Danchet, durch das gleichnamige Theaterstück inspiriert (1705) Prosper Crébillon
von Mozart für die Premiere im Palace Bewertung Version
Auersperg in Wien 10 März 1786
Neue Produktion von Teatro Real, in Co-Produktion mit
die Canadian Opera Company in Toronto und Teatro dell'Opera di Roma
D. Musical: Ivor Bolton
D. Szene: Robert Carsen
Szenografen: Robert Carsen und Luis F. Carvalho
Kostümbildnerin: Luis F. Carvalho
Beleuchter: Robert Carsen y Peter Praet
Direktor Bewegung: Marco Berriel
Video Designer: Will Duke
D. Chor: ANDRES Máspero
Besetzung: Jeremy Ovenden, Anicio Zorzi Giustiniani, Sabina Puertolas,
Pleiades Sabirova, Krystian Adam, Oliver Johnston, Alexander Tsymbalyuk
Chor und Orchester des Teatro RealLas Schlagzeilen Kriege zwischen Griechen und Trojanern, Jolyoy von Prosper beschrieben in der Crébillon 1705, Antoine inspiriert Idoménée Danchet, in dem das Libretto von Giovanni Battista basiert Varesco. In den Werken von Mozart sind die Nachfahren der Protagonisten der Ilias sie konfrontiert, aber dieses Mal nicht mit der Zerstörung Trojas Ende, Diese mozartiano Idomeneo mit der Versöhnung der Völker durch die Ehe der trojanische Ilia und Idomeneo Idamante.La griechischen Zusammensetzung gelöst, Re di Creta ist ein großer kreativer Sprung. Mozart wurde bei der Entwicklung des Skripts vollständig beteiligt, die brachte ihm nicht wenige Streitigkeiten mit Varesco. Ich wollte das Drama eine wichtige Rolle hatte und überzeugendste posible.Su Einfluss auf das Skript ihn dazu brachte, mehrere Versionen zu entwickeln,. Unter den ersten,, an den Münchneren Resodenztheater uraufgeführt 29 Januar 1781, und die zweite, später in Wien 5 Jahren uraufgeführt, Mozart machte zahlreiche Änderungen bis kurz vor estreno.Aunque Chöre und Märsche folgen die Französisch-Stil Tragédie lyrique, Mozart, mit seinem Engagement die Arbeit und sich der Rückgang des italienischen Barock-Theater Gericht ständig aktualisieren, beschließen, die lange Trocken Rezitative zu verkürzen, daß aufgehellt mit musikalischen Begleitungen, Er entwickelte eine breitere Gesangslinie, Italienische Sänger verwendet, um ein viel reicheren und Orchesterinstrumente und Timbres. Alle diese Elemente gab die Partitur viel mehr Tiefe und frescura.Mozart hatte in München mit dem berühmten Tenor Virtuose Anton Raaff, für seine Koloraturen bekannt, für die komponierte er zwei Arien vokale Pyrotechnik geladen. Diese Arien verschwand in der Wiener Fassung, Wir wissen nicht, ob da der Sänger diesmal nicht so hell war. Eine weitere wichtige Änderung war der Ersatz, die Rolle des Idamante, zunächst wird sie für Altus und Tenor geschrieben wurde.

Mozart hätte gern seine Idomeneo in Wien lösen, statt in München, aber das Gewicht von Gluck zu dieser Zeit war zu wichtig,. Wien wurde erstmals Iphigenie auf Tauris vertreten und dann Alceste, Verhindern, dass die Werke von Gluck und ein ergebenen jungen zugleich geplant werden 25 noch unbekannt Jahre, als Mozart.

Die Version vom Teatro Real angeboten wird durch die Bewertung Wien inspiriert. Neben den beiden langen Arien Arbace, wie es tat Mozart. Es spielt in Co-Produktion mit Toronto Theater, Rom und Kopenhagen. Das Set-Design wird von Robert Carsen getan und, wie in es üblich,, die Bühne ist klar,. Ein Strand und Meer sind die einzigen Punkte, in denen einige Griechen und Trojaner aktualisiert, Gewinner und Verlierer, Militär und Flüchtlinge erscheinen als die zeigen, dass die Tragödie bleibt aktuell.

Ein Meer von Orange Westen und Projektion einer Stadt zerstört, vervollständigen die Szene. Ein Pazifist Plädoyer etwas gezwungen und, von abgedroschen, es ist ermüdend und es mangelt an Originalität.

Was sie tut, sehr gut Carsen ist es, die Massen zu verwalten auf der Bühne stehen. über 60 Chormitglieder und ein 100 figurantes füllte die Bühne perfekt synchronisiert. Reservieren landschaftlich absolute Privatsphäre für die Sterne, insbesondere Idomeneo Duette mit Idamante, oder Arien von Elettra.

Eine dunkle Landschaft, das unterstreicht die dezente Beleuchtung Carsen und Peter van Praet, Sie projizieren den Schatten eines riesigen Idomeneo behaftet. Beleuchtung voller Details und Informationen, die die offenen Räume verstärkt und hilft mehr Atmosphären schaffen vorbehalten.

Außerordentliche ist die Arbeit vor dem Titular Orchester des Königlichen Theaters führt seinen Direktor Ivor Bolton. Die Einbeziehung einiger Vintage-Instrumenten, als gestopften Hörnern, erdacht von Leopold Mozart, oder Holz Spannuten, Von einem wirklich Sound mozartiano. Bolton nimmt eine Lesung voller Details und Raffinesse, mit seinem eigentümlichen und mit Begeisterung lenken, während begleitet den Schlüssel, Es macht die Musik über die anderen Elemente der Produktion, wie es nicht anders sein könnte,.

Eine andere Protagonisten dieser Darstellungen Highlight, Es ist der Chor. In zunehmendem Maße inspiriert, beide Gesang, und interpretierende. dieser Chor, Hand des Regisseurs Andrés Máspero, Es scheint grenzenlos. Keine Punktzahl oder Landschaft können sie widerstehen. hell!

Idomeneo, Charakter erfordert eine gewisse Agilität und Raffinesse, Sie wurde gespielt von Jeremy Ovenden. Seine Stimme ist zu hell für einen König. Seine geringe Größe zeigte in der Menge Arien, in dem er kaum hören.

Elettra ha sido Interpreter por Pleiades Sabirova. präziser Charakter eines dramatischen Sopran Agilität. kräftig, für jene Momente di forza, in für die Liebe zu Idamante kämpfen. Die Sopranistin usbekische, die die meisten wurden von der Öffentlichkeit applaudieren, er schaffte es, seine Charakterstärke und Lyrik zu geben, mit einem hohen Volumen der Stimme und dramatischer Intensität.
Ilia Charakter wurde von der spanischen Sopranistin Sabina Puértolas gespielt. Die größte Schwierigkeit in dieser Rolle, für Sopran als Puértolas, Es ist in seiner Koloratur. Er kannte den Charakter Adresse mit Mut und mit dieser frischen und eleganten Gesangslinie, von denen immer Gala macht. Seine Stimme wird immer größer, gewinnt Körper und Klang. fehlte nur ein wenig Volumen.

Die Rolle des Idamante, Mozart ursprünglich für Kastraten komponiert, Wiener Fassung und modifiziert es wurde Tenor. El Real wurde ganz diskret von dem italienischen Zorzi Giustiniani Anicio interpretiert. Es hat einen schönen Klang, aber voller seltsame Geräusche und, wie der Rest der Besetzung, dass, wenn dies ausgeglichen, das Volumen ist sehr gering.

Eine gute Lektüre von mozartischen Indomeno, musiclamente sprechen, was es ist wichtig,.

Text: Paloma Sanz
Bilder: Javier del Real