Teatro de la Maestranza 2013-14

In diesen Zeiten der leeren Kassen, das Teatro de la Maestranza auch für den Ersatz von Titeln aus den vergangenen Saisons entscheiden.
Vier Opern werden in einer Saison programmiert, die beginnt 25 Oktober mit "Aida" von Giuseppe Verdi. In einer Produktion des Liceu von Barcelona in Koproduktion mit dem Festival von Santander. Der Staffelstab Chefdirigent, Pedro Halffter, als Regisseur, José Antonio Gutiérrez. Die Sängergruppe wird von Tamara Wilson gebildet, Alfred Kim, Markus S. Dose, Dmitry Uljanow, Maria Luisa Corbacho, Carlo
Winter, Manuel de Diego. Die Aufführungen werden 25, 28 und 31 Oktober und 3, 6 und 9 November.

Das Jahr endet mit „Manon Lescaut“, von Puccini die Tage 5, 8, 11 und 14 Dezember. Halffter wiederholt in der musikalischen Leitung und in der Regie Jean Reno. ja, der Schauspieler. Roberto Alagna bat seinen Freund Reno, bei dieser Version von Manon Regie zu führen. Wir werden das Ergebnis sehen.
Auch die Sängergruppe blieb nicht unbemerkt, Es geht um Arteta, Walter Fraccaro und Damiano Salerno. In einer Produktion des Teatro Regio in Turin.

Tag 14, 17, 19 und 22 Im Februar sind Rossini und „La Cenerentola“ an der Reihe. Es ist eine Produktion des Teatro San Carlo in Neapel, die von Giacomo Sagripanti geleitet wird, zum Taktstock und Paul Curran auf der Bühne. die Künstler, Marianna Pizzolato, Edgardo Rocha, Carlos Chausson, Borja Vielleicht und
Mercedes rcuri.

Und ein Wagner zum Saisonabschluss. „Die Götterdämmerung“ wird die Tage dargestellt 14, 17 und 20 Juni. Dies ist die spektakuläre Koproduktion des Palau de Les Arts Reina Sofía in Valencia und Maggio Musicale Fiorentino unter der Regie von Carlus Padrissa (La Fura dels Baus).
Musikalische Leitung von Pedro Halffter und gespielt von Stefan Vinke, elena Zhidkova, Gordon Hawkins, Sandra Tratnigg.

die 20, 21 und 22 März ist die Zarzuela der Protagonist. "Der mit dem Rosenstrauß", dirigiert von Emilio Sagi und Miguel Ángel Gómez Martínez für das Orchester. In einer Produktion des Teatro de la Zarzuela in Madrid wird es von Carmen Romeu aufgeführt, Ruth Iniesta, Karl Krumm, José Julián Frontal, Ludwig Varela, Ricardo Muniz.

Zwei lyrische Recitals runden die Maestranza-Saison ab. die 23 November, Mezzosopranistin Nancy Fabiola Herrera, kehrt für eine weitere Saison mit Werken von Viardot nach Sevilla zurück, Granados, Serrano, Montsalvatge, unter anderem. Und am Klavier begleitet von dem Lehrer Rubén Fernández Aguirre.

die 26 Im April ist der Tenor José Bros, begleitet vom Pianisten Marco Evangelisti und mit italienischem und spanischem Liedrepertoire. Opernarien und Zarzuela-Romanzen.