Leos Janácek. Sechs Chöre Herrnhuter (Inspiration Dvorásk)

Leos Janacek. Sechs Chöre Herrnhuter

Janáceks Chorwerke basieren auf einem reichen Repertoire an Liedern und Volksgeschichten. Der Komponist ließ sich von den mährischen und böhmischen Traditionen inspirieren, mit seinen charakteristischen Tänzen und Rhythmen. Er tat es auch in den Mährischen Duetten, die sein Landsmann Antolín Dvorák gerade veröffentlicht hatte.. Er bekam, mit all dem, eine faszinierende Mischung aus Emotionen, immer schwankend zwischen Freude und Melancholie, als seine enthaltenen Harmonien. Hier können wir die Geburt einer Musiksprache miterleben, obwohl in Mitteleuropa verwurzelt, projizierte fast ein Jahrhundert lang das Bild eines universellen Gefühls.