die Saison 2022-2023 des Königlichen Theaters beginnt im Zeichen von Orfeo –Orpheus, de Philip Glass, ist wird in Spanien uraufgeführt die nächste 21 September in den Canal Theatres- und sein Zauber wird die ganze Saison über reisen, mit Präsentation von L'Orfeo, von Claudio Monteverdi u Orfeo ed Euridice, de Christoph Willibald Gluck.
Aufgrund der aufwendigen Renovierungsarbeiten am Boden des Bühnenbereichs, nach 25 Jahren maximaler und ununterbrochener Nutzung, die offizielle Saisoneröffnung 2022-2023 wird die 24 Oktober, mit der Wiederbelebung des Spektakulären Aida, de Giuseppe Verdi, konzipiert und renoviert von Hugo de Ana, unter der musikalischen Leitung von Nicola Luisotti.
erneut, die Königliche Theatersaison, mit einer Vielzahl von Epochen und Stilen, Tour fünf Jahrhunderte musikalischen Schaffens [siehe Tabelle unten] und besteht aus 18 arbeitet in der Sektion Oper, 4 Programme von DANCE, 15 KONZERTE –4 Voces del Real, 3 lyrische Konzerte, 2 Gala und 6 Zyklus Konzerte Kammer Sonntage-. Abgeschlossen wird mit 9 Shows für Kinder und Jugendliche eingerahmt EL REAL JUNIOR, Neben 9 Kinderworkshops Jeder an den Gayarre!
von der 18 Titel von Oper, 8 sind neue Koproduktionen des Teatro Real, 2 es sind Wiederholungen; 2 es sind Gastproduktionen; 2 wird in einer halbszenischen Version sein und 4, in Konzert [siehe Tabelle unten].
Das Königliche Theater präsentiert 9 neue Titel die noch nie in ihrer Geschichte präsentiert wurden, einschließlich 3 Premieren in Spanien –Orpheus, de Philip Glass; Nixon in China, John Adams und Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch- und 3 Premieren in Madrid: Arabella, Richard Strauss; die Bühnenversion von Nase, von Dmitri Schostakowitsch; und Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane.
die 8 neue Koproduktionen des Teatro Real, 5 Es sind Produktionen, die zuerst in Madrid und später in den anderen Koproduzententheatern gezeigt werden.: Orpheus, de Philip Glass; La Sonnambula, de Vincenzo Bellini; Dido und Aeneas, Henry Purcell; Achilles in Skyros, Francesco Brusa; e Das türkische in Italien, de Gioachino Rossini.
In seinem Engagement für Erholung des spanischen Oper Erbe, das Teatro Real präsentiert zwei barocke Stücke aus dem 18. Jahrhundert, uraufgeführt während der Regierungszeit Philipps V: Oper Achilles in Skyros, von Francesco Corselli und der Zarzuela Coronis, Sebastián Durón, dann Meister der Königlichen Kapelle von Madrid.
OPER DER JAHRESZEIT
Neue Koproduktionen Produktionen Gäste Wiederholungen Versionen halb inszeniert Versionen von Konzert | Orpheus*, de Philip Glass | Premiere in Spanien La Sonnambula*, de Vincenzo Bellini Dido und Aeneas*, Henry Purcell Arabella, Richard Strauss | Premiere in Madrid Achilles in Skyros*, Francesco Brusa Nase, von Dmitri Schostakowitsch | Premiere in Madrid (Bühnenversion) Nixon in China, de John Adams | Premiere in Spanien Das türkische in Italien*, de Gioachino Rossini L'Orfeo, de Claudio Monte Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane | Premiere in Madrid Aida, de Giuseppe Verdi Turandot, Giacomo Puccini Tristán e Isolda, Richard Wagner Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch | Premiere in Spanien Meister Pedros Puppenspiel, Manuel de Falla Tolomeo, König von Ägypten, die Georg Friedrich Händel Coronis, Sebastián Durón(Konzertversion) Orpheus und Eurydike, de Christoph Willibald Gluck *Premiere der Produktion vor dem Kinostart in den Koproduzenten-Kinos |
OPER IN CHRONOLOGISCHER REIHENFOLGE DER SCHÖPFUNG
XVII Jahrhundert Jahrhundert XVIII XIX Jahrhundert Zwanzigstes Jahrhundert XXI Jahrhundert | 1607 – L'Orfeo, de Claudio Monte 1689 – Dido und Aeneas, Henry Purcell 16...* – Coronis, Sebastián Durón 1728 – Tolomeo, König von Ägypten, die Georg Friedrich Händel 1744 – Achilles in Skyros, Francesco Brusa 1762 – Orpheus und Eurydike, de Christoph Willibald Gluck 1814 – Das türkische in Italien, de Gioachino Rossini 1831 – La Sonnambula, de Vincenzo Bellini 1865 – Tristán e Isolda, Richard Wagner 1871 – Aida, de Giuseppe Verdi 1923 – Meister Pedros Puppenspiel, Manuel de Falla 1926 – Turandot, Giacomo Puccini 1930 – Nase, von Dmitri Schostakowitsch 1933 – Arabella, Richard Strauss 1987 – Nixon in China, de John Adams 1989 – Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch 1993 – Orpheus, de Philip Glass 2019 – Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane * unbekanntes Veröffentlichungsdatum Zum ersten Mal in der Geschichte des Teatro Real |
die Theater Canal Sie werden Gastgeber sein 3 Produktionen –Orpheus, de Philip Glass; Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane; und Dido und Aeneas, Henry Purcell- und Circulo de Bellas Artes präsentiert Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch.
in Regie Höhepunkte, die nächste Saison, das Vorhandensein von 4 Frauen: Mariame Clement (Achilles in Skyros), Barbara Lluch (La Sonnambula), Sasha Waltz (L'Orfeo) und Blanca Li (Dido und Aeneas), die letzten beiden auch Choreografen.
Sie kehren zum Royal zurück Christof Loy (Arabella), Laurent Pelly (Das türkische in Italien), Bob Wilson (Turandot), Barrie Kosky (Nase), John Fulljames (Nixon in China), Justin Way (Tristán e Isolda), Rafael Villalobos (Orpheus) und Hugo de Ana (Aida) und Debüt Marc Rosich (Dialoge von Tirant und Carmesina) und Johannes Stepanek (Anti-Formalist Rayok), zusätzlich zu den genannten Mariame Clement, Barbara Lluch und Blanca Li.
Hier eintreten Musikrichtung eine prominentere Präsenz haben, wie immer, Ivor Bolton (Achilles in Skiros und Nixon in China) und Nicola Luisotti (Aida und Turandot).
Sie kehren zum Royal zurück Semyon Bychkov (Tristán e Isolda), Maurizio Benini (La Sonnambula), Daniel Oren (Aida), David Afkam (Arabella), Mark Wigglesworth (Nase), Diego García Rodríguez (Aida), Jordi Französisch (Orpheus) und Francisco cisco~~POS=HEADCOMP Prat (Dialoge von Tirant und Carmesina) und, mit Gastorchestern, Pablo Heras-Casado (Meister Pedros Puppenspiel), William Christie (Dido und Aeneas), René Jacobs (Orfeo ed Euridice), Vicent Dumestre (Coronis) und Francesco Corti (Tolomeo, König von Ägypten).
Sie debütieren in Real Giacomo Sagripanti (Das türkische in Italien) und Leonardo García Alarcón (L'Orfeo), este con la Freiburger Barockorchester.
Sechs Orchester und zwei Gastchöre wird an der Saison teilnehmen: die Freiburger Barockorchester und Gesangskonsort Berlin in L'Orfeo, de Claudio Monte; Les Arts Florissants in Dido und Aeneas, Henry Purcell; die Orquesta Barroca de Sevilla in Achilles in Skyros, Francesco Brusa; die Mahler Chamber Orchestra in Meister Pedros Puppenspiel und Konzert für Cembalo, Manuel de Falla, und in der Suite Pulcinella, von Igor Stravisnki; Il Pomo d'Oro in Tolomeo, König von Ägypten, die Georg Friedrich Händel; Das harmonische Gedicht in Coronis, Sebastián Durón; und Freiburger Barockorchester und RIAS Kammerchor in Orfeo ed Euridice, de Christoph Willibald Gluck.
die Titular Chor des Teatro Real, unter der Leitung von Andrés Máspero, und Leiter des Royal Theatre Orchestra, mit seinem Titeldirektor, Ivor Bolton, die ein wachsendes nationales und internationales Ansehen genießen, wird an einem Großteil des Programms teilnehmen, Bindungen zu Ihren Gast-Chefdirigenten festigen, Nicola Luisotti und Pablo Heras-Casado.
Parallel zu den Titeln der Saison läuft ein ambitioniertes Programm an PARALLEL AKTIVITÄTEN -Filmzyklen, Ausstellungen, Konzerte, Konferenzen, Kurse, Tafelberge runden, Workshops, Besuche geführt, Aktivitäten für Kinder, etc.- organisiert im Teatro Real und bei Zusammenarbeit mit 28 Kultureinrichtungen (in alphabetischer Reihenfolge): Víctor Espinós Musikbibliothek (Graf Herzog), National Library of Spain, Regionalbibliothek von Madrid Joaquín Leguina, British Council, Haus Asien, Haus von Amerika, Circulo de Bellas Artes, Spanische Filmbibliothek Cine Doré, Schäfer Stiftung, SGAE-Stiftung, Instituto Cervantes, Italienisches Kulturinstitut Madrid, Internationales Institut, Archäologisches Nationalmuseum, Museo Cerralbo, Madrider Geschichtsmuseum, Städtisches Museum für Zeitgenössische Kunst von Madrid, Museo Reina Sofía, Nationales Museum für dekorative Kunst, National Museum der Romantik, Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza, Naval Museum, Nationalerbe, Königliches Musikkonservatorium von Madrid, Kooperationsnetzwerk Routen von Carlos V, Studentenwohnheim, Equis Hall und Universität Nebrija.
Das Theater arbeitet weiterhin hart daran, junges Publikum anzuziehen und zu halten, mit einer Reihe von Initiativen in seinem Programm DAS ECHTE JUNGE und Einrichtungen und Privilegien, die ihnen gewährt werden Junge Freunde, deren Zahl weiter wächst.
Die nächste Saison wird organisiert 4 Junge Vorschauen für Kinder 35 Jahren und werden weiterhin die Vorteile und Rabatte beim Kauf von Lokalitäten durch die junge Sessel oder die Städte von Last Minute.
die OPERWOCHE, mit seinen Sendungen und populären Aktivitäten zur Verbreitung der Oper, und KÖNIGLICHE WAGEN, eine reisende Bühne, die immer bereit ist, Kammerkonzerte in verschiedenen Teilen des Landes anzubieten, sind zwei der herausragendsten Projekte des Programms ROYAL THEATER NAHE BEI DIR, gültig bis Saisonende.
Neben seinem künstlerischen Programm, das Teatro Real verstärkt weiterhin den Dialog mit anderen Musikrichtungen, Co-Produktion in den Sommermonaten die UNIVERSAL MUSIC FESTIVAL und, während der ganzen Saison, Tanz- und Gesangsdarbietungen REAL FLAMENCO, die donnerstags und freitags in seinem Ballsaal stattfinden.
Das Teatro Real wird die nationale und internationale Verbreitung seines Programms durch neue Aufnahmen und Live-Übertragungen weiter steigern MEIN OPERSPIELER, dessen Katalog durch die regelmäßige Hinzufügung neuer Angebote von mehr als ständig wächst 50 Theater und Auditorien auf der ganzen Welt. Kürzlich, innerhalb der Plattform, a Raum, der ausschließlich dem Flamenco gewidmet ist, mit eigener Registerkarte, um die Verbreitung dieser spanischen Kunst an ein neues Publikum auf der ganzen Welt zu fördern.
OPERA-ZEITPLAN
Orpheus, de Philip Glass | Premiere in Spanien | Produktionspremiere | Premiere am Königlichen Theater
Neue Produktion von Teatro Real und Kanaltheater.
Veröffentlicht in 1993, diese Kammeroper Philip Glass, mit Text von Jean Cocteau, ist ein Abschiedslied des französischen Dichters an seine junge Geliebte und, ein halbes Jahrhundert später, vom Komponisten zu seinem Partner.
Rafael Villalobos, die mit der Uraufführung von triumphierte Marie, von Germán Alonso, in der vergangenen Saison, wird das herzzerreißende Duell von Orpheus und seinen Weg zur Befreiung inszenieren, mit der Komplizenschaft einer meist spanischen Doppelbesetzung, unter der Leitung von Jordi Französisch, vor dem Leiter des Royal Theatre Orchestra.
21 September – 25 September | 5 Funktionen | 2 Lieferungen | Theater Canal
Aida, Giuseppe Verdi | Ersatz
Royal Theatre Produktion in Koproduktion mit der Abu Dhabi Music and Arts Foundation, basierend auf der Originalproduktion des Royal Theatre of 1998.
Aida eröffnet die lyrische Saison des Teatro Real, vorangestellt von a Jugendvorschau Moll 35 Jahre alt, die 21 Oktober.
Die erneuerte Produktion konzipiert von Hugo de Ana in 1998 kehrt unter der unfehlbaren Leitung von zurück Nicola Luisotti, wer wird sich in der Grube mit abwechseln Daniel Oren und Diego García Rodríguez vor Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real.
Drei Abgüsse von verdischen Sternen gingen voran, in der Titelrolle, von Krassimira Stoyanova, Maria Agresta, Roberta Mantegna und Anna Netrebko, wird in der wechseln 20 Vorstellungen, an denen sie auch teilnehmen werden, unter anderem, Piotr Beczala, Jorge de León, Carlos Alvarez, Artur Ruciński, Jamie Barton und Sonia Ganassi.
24 Oktober – 14 November | 20 Funktionen | 3 Abteilung
L'Orfeo, de Claudio Monte | Gastproduktion
Sasha-Walzer-Produktion & Gäste, in Zusammenarbeit mit der Niederländischen Nationaloper Amsterdam, el Gran Théâtre du Luxemburg, das Bergen International Festival und die Opéra de Lille.
der Choreograf Sasha Waltz, präsentiert im Teatro Real, in 2019, ihre Version Dido und Aeneas, Henry Purcell, kehrt mit einer neuen choreografischen Ritualzeremonie zurück, erinnert an die Feste der Vorfahren, in einer bereits ikonischen Produktion, die in mehreren europäischen Theatern und Festivals triumphierte. argentinischer Musikdirektor Leonardo García Alarcón debütiert am Teatro Real mit einer Besetzung von Sängern aus dem Barockuniversum, durch die Gesangskonsort Berlin und die Freiburger Barockorchester.
20 November – 24 November | 4 Funktionen | 1 Abteilung
Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane | Premiere in Madrid | Premiere am Königlichen Theater | Gastproduktion
Produktion der Pocket Opera und New Creation, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona und das Castell de Peralada Festival.
Basierend auf dem Ritterroman Tirant lo Blanc, von Joanot Martorell, Komponist Joan Magrané und der Librettist und Bühnenmeister Marc Rosich haben eine Kammeroper als mittelalterlichen 'Liebeskampf' geschaffen, die in einer Lichtinstallation von stattfindet Jaume Plensa, wo die drei Protagonisten Liebe und Herzschmerz beschönigen, zusammen mit Solisten aus dem Leiter des Royal Theatre Orchestra, unter der Leitung von Francisco cisco~~POS=HEADCOMP Prat.
23 November - 27 November | 4 Funktionen | 1 Abteilung | Theater Canal
La Sonnambula, de Vincenzo Bellini | Produktionspremiere
Neue Produktion von Teatro Real in Koproduktion mit dem New National Theatre Tokyo, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona und das Teatro Massimo di Palermo.
Nadine Sierra und Xabier Anduaga, und Jessica Pratt und Lawrence Brownlee, leitet die beiden Besetzungen, die Bellinis Oper auf die Bühne des Real bringen werden, Ikone des romantischen Belcantismo, im klaren Sehen, modern und feministisch Barbara Lluch, der am Teatro Real als Regisseur debütierte, nach mehr als einem Jahrzehnt fleißiger Zusammenarbeit als Assistent. Maurizio Benini, vor Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real, übernimmt die musikalische Leitung der Oper, mit der Ernsthaftigkeit und Eleganz, die diese Art von Repertoire erfordert.
15 Dezember – 6 Januar | 13 Funktionen | 2 Lieferungen
Dido und Aeneas, Henry Purcell | Produktionspremiere
Neue Produktion von Teatro Real und Kanaltheater, in Koproduktion mit der Opéra Royal de Versailles, Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Kaiserliches Theater von Compiègne und Les Arts Florissants.
Dieses untröstliche Lied einer Königin, die von ihrem Geliebten verlassen wurde, Englisches Barockjuwel, Es wurde veröffentlicht in 1689 en una ‚Schule für Mädchen‘, sehr inspirierende Situation, sich der Oper aus dem weiblichen Universum der großen Choreografin zu nähern Blanca Li, der für die Inszenierung von Purcells Oper verantwortlich sein wird, Zählen Sie dabei auf die Vielseitigkeit und Beherrschung von Les Arts Florissants, mit William Christie in Richtung musical.
17 Januar – 22 Januar | 5 Funktionen | 1 Abteilung | Theater Canal
Arabella, Richard Strauss | Premiere Madrid | Premiere am Königlichen Theater
Neue Produktion von Teatro Real von der Oper Frankfurt.
Komm zurück Christof Loy mit einem Titel von Richard Strauss nach seinem Erfolg Capriccio, in 2019, wieder mit einer Produktion voller interpretatorischer Texturen, die zwischen den realen und spektralen Charakteren übergeht, Erforschung der Hintergründe einer glamourösen und poetischen Komödie, aber auch verstörend und tragisch.
David Afkham, Chefdirektor von ONE, wird in die Grube des Königlichen Theaters zurückkehren, Leitung einer Chorbesetzung unter der Leitung der Sopranistin Sara Jakubiac und Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real.
24 Januar – 12 Februar | 7 Funktionen | 1 Abteilung
Achilles in Skyros, Francesco Brusa | Produktionspremiere | Premiere am Königlichen Theater | Wiederherstellung des spanischen Musikerbes
Neue Produktion von Teatro Real in Koproduktion mit dem Theater an der Wien.
Ivor Bolton führt die Wiederherstellung dieser unbekannten Oper des spanischen Barocks, vor dem Orquesta Barroca de Sevilla, die Titular Chor des Teatro Real und eine Besetzung unter der Leitung des Countertenors Franco Fagioli, der den Transvestiten Achilles spielt, als seine Mutter ihn als Frau verkleidet und auf die Insel Skyros schickt, um seine Teilnahme am Trojanischen Krieg zu verhindern.
Mariame Clement bringt das Grundstück in den Hof von Philipp V, unter Beteiligung der Infantin María Teresa Rafaela, dessen Verlobung mit dem Dauphin von Frankreich, Sohn des Sonnenkönigs, wurden mit dieser Oper gefeiert.
17 Februar - 25 Februar | 5 Funktionen | 1 Abteilung
Meister Pedros Puppenspiel und Konzert für Cembalo, Manuel de Falla| Suite Pulcinella, von Igor Strawinsky | Konzertversion
Pablo Heras-Casado, an der Spitze des Prestige Mahler Chamber Orchestra, mit denen Sie regelmäßig zusammenarbeiten, wird das Volkstheater des Goldenen Zeitalters mit dem Mosaik von Cervantine heraufbeschwören Manuel de Falla inspiriert von den Missetaten von Maese Pedro, und wird das burleske und pompöse Universum der erkunden Komödie Kunst, über Igor Strawinsky.
18 Februar | 1 Funktion
Nase, von Dmitri Schostakowitsch | Uraufführung in Bühnenfassung in Madrid | Premiere am Königlichen Theater
Neue Produktion von Teatro Real, in Zusammenarbeit mit dem Royal Opera House, la Komische Oper Berlin y Opera Australia.
Die überfließende und respektlose Vorstellungskraft von Barrie Kosky -Bekannt durch die Real-Öffentlichkeit für seine erfolgreiche Version von Die Zauberflöte im Animationsfilm- zeigt sich in dieser überraschenden und bissigen Oper von Schostakowitsch, wofür mehr als 80 Charaktere, die in die groteske Welt eines verbitterten Bürokraten eintauchen, gespielt von Martin Winkler. Die Besetzung, meist slawisch, wird die Teilnahme von haben Anne Igartiburu in der Rolle des TV-Moderators.
Die musikalische Leitung wird aus dem Englischen sein Mark Wigglesworth, wer leitet die Chor- und Orchesterinhaber des Teatro Real nach dem Erfolg, in 2018, mit Dead Man Walking, de Jake Heggie.
13 März – 30 März | 7 Funktionen | 1 Abteilung
Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch | Premiere in Spanien | Premiere am Königlichen Theater | Oper in halb inszenierter Konzertversion
Diese groteske kleine Kammeroper, marginal y maldita verwebt Fragmente vermeintlich grotesker Reden sowjetischer Behörden mit Volksmusik und Beschwörungen von Militärmärschen, in einer unverhohlenen Kritik am kommunistischen Regime, die dazu führte, dass die Partitur bis nach dem Tod des Komponisten verschwiegen wurde. Es wird als Ergänzung präsentiert Nase, in halbszenischer Version von Johannes Stepanek, mit Sängern aus Titular Chor des Teatro Real, niedrig Alexander Teliga und eine Instrumentalgruppe mit Judith Jáuregui das Klavier.
26 März | 1 Funktion | Circulo de Bellas Artes
Nixon in China, de John Adams | Premiere in Spanien | Premiere am Königlichen Theater
Neue Produktion von Teatro Real in Koproduktion mit der Kopenhagener Den Kongelige Opera und der Scottish Opera.
Das Teatro Real führt diese klassische Oper in Spanien urauf John Adams, das den Besuch des Präsidenten der Vereinigten Staaten nachbildet, Richard Nixon, ein China, in 1972, unter dem zeremoniellen Größenwahn der Maoisten, mitten im Kalten Krieg.
In der Partitur werden Arien artikuliert, duos, Konzertanten, Chor und Ballett, Nachahmung der Operntradition des 19. Jahrhunderts mit einer klaren Kritik an den Utensilien der Macht, unterstreicht die Inszenierung von John Fulljames.
Die musikalische Leitung ist von Ivor Bolton, vor Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real und eine Besetzung, von der sie ein Teil sind Leigh Melrose, Sarah Tynan, Jacques Imbrailo, Alfred Kim, Audrey Luna und vielleicht Borja, unter anderem.
17 April – 2 mayo | 7 Funktionen | 1 Abteilung
Tolomeo, König von Ägypten, die Georg Friedrich Händel | Oper in Konzertversion
Die Präsentation der fabelhaften Opernproduktion von HändeI wird in den Spielzeiten des Teatro Real fortgesetzt. nach Alcina (2015), Rodelinda (2017), Ariodante (2018), Agripina (2017) und Parthenope (2021), Retouren
Tolomeo, König von Ägypten -angeboten in 2009- mit einer auf Barock spezialisierten Besetzung unter der Leitung des Countertenors Jakub Jósef Orlinski, neben dem Orchester Il Pomo d'Oro, mit musikalischer Richtung Francesco Corti.
23 April | 1 Funktion
Tristán e Isolda, Richard Wagner | Oper in halb inszenierter Konzertversion
Dieses Meisterwerk aller Zeiten, Quelle unerschöpflicher musikalischer und philosophischer Analyse, und von emotionalen und transzendentalen Höhenflügen, kehrt mit einer Luxusbesetzung zurück, mit Andreas Schager und Ingela Brimberg in den Titelrollen und Schauspielregie von Justin Way.
Semyon Bychkov übernimmt die musikalische Leitung an der Spitze des Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real.
25 April und 6 mayo | 4 Funktionen | 1 Abteilung
Das türkische in Italien, de Gioachino Rossini | Produktionspremiere | Premiere am Königlichen Theater
Neue Produktion von Teatro Real in Koproduktion mit der Opéra de Lyon und dem New National Theatre Tokyo
Laurent Pelly wird dafür verantwortlich sein, dem Dichter Prosdocimo zu helfen, Stern Das türkische in Italien, um die Handlung für Ihr literarisches Werk zu finden, die lustvollen Schlamassel aufzudecken, in die seine Charaktere geraten, in einem andauernden und saftigen Verkleidungsspiel, unter denen die großen Dilemmata der Seele schlagen.
Die musikalische Leitung wird Giacomo Sagripanti, der am Teatro Real debütiert und eine Besetzung anführt, zu der viele Sänger gehören, die noch nie auf seiner Bühne aufgetreten sind, zusammen mit anderen viel von der Öffentlichkeit geliebt, als Lisette Oropesa, Pietro Spagnoli die Sara Blanch.
31 mayo – 12 Juni | 10 Funktionen | 2 Lieferungen
Coronis, Sebastián Durón | Zarzuela in Konzertfassung | Premiere am Königlichen Theater | Wiederherstellung des spanischen Erbes
Die Arbeit spanischer Musikwissenschaftler entdeckt überraschende Partituren wie die für diese Zarzuela, ganz gesungen, dem Komponisten zugeschrieben Sebastian Duron, die Geschichten von Göttern und Nymphen miteinander verflochten, tragisch und burlesk, mit einer Musik, die den französischen und italienischen Einfluss verrät, sondern auch das hispanische musikalische Erbe, das es zu verteidigen beabsichtigt. Vinzenz Dumestre, großer Kenner des barocken Repertoires, wird eine internationale Besetzung und das Orchester leiten Das harmonische Gedicht.
10 Juni | 1 Funktion
Orfeo ed Euridice, de Christoph Willibald Gluck | Oper in Konzertversion
René Jacobs, wahrer Patriarch in der Wiedergewinnung und Interpretation des barocken und klassischen Repertoires, wird Real einen Titel bringen, der sich zeigen wird, nochmals, seine Erfahrung im Lesen historischer Musik, dafür rechnen mit drei seiner üblichen Solosänger, durch die RIAS Kammerchor und Freiburger Barockorchester.
13 Juni | 1 Funktion
Turandot, Giacomo Puccini | Ersatz
Royal Theatre Produktion in Koproduktion mit dem Litauischen Nationaltheater, die Canadian Opera Company of Toronto, die Houston Grand Opera und die Pariser Oper.
Die charismatische Bild- und Dramaturgie von Bob Wilson, Hintergrundbeleuchtung Silhouetten, Masken und fast rituelle Bewegungen, Es hat sich als ideal erwiesen, um die Legende der blutrünstigen chinesischen Prinzessin zu erzählen, eingerahmt in einen szenografischen Raum, der an das antike orientalische Schattentheater anknüpft.
Nach dem Triumph in Paris, Toronto und auf MyOperaPlayer, diese Produktion kehrt an das Theater zurück, an dem sie geboren wurde, wieder unter der Leitung von Nicola Luisotti, mit drei außergewöhnlichen Besetzungen angeführt von Anna Pirozzi, Elena Pankratova und Sitzung Hernández, durch die Schlagzeilen Chor und Orchester des Teatro Real.
3 Juli – 22 Juli | 17 Funktionen | 3 Lieferungen
TANZPLAN
die Tanzprogrammierung bietet einen der verführerischsten Vorschläge der letzten Jahre mit der Anwesenheit von 4 Unternehmen das, mit verschiedenen Stilrichtungen, Sie werden im Real einen besonderen Startpunkt haben. Die Saison wird eröffnet Nationale Dance Company ein Hommage an Jiři Kylian, mit choreografischen Arbeiten von Nacho Duato, Andrea Schermoly, Sonnenlöwe, Paul Lightfoot und sich selbst Kylian.
Sasha Waltz & Gäste kehrt mit der ehrgeizigen Herausforderung zurück, den Gesang zu integrieren, Tanz und Musik zu zeigen L'Orfeo Monteverdi aus einer anderen Perspektive. die New Yorker Ballett präsentiert im Teatro Real zwei mythische Choreografien von George Balanchine und eine aktuelle Rechnung des Erstellers Justin Pick, eine ganze Kostprobe der Persönlichkeit des Unternehmens. Und der Kreislauf schließt sich Englisch National Ballet mit der Adaption des Klassikers Raymonda, womit Tamara Rojo gibt ihr Debüt als Choreografin und deren internationale Tournee, diese Arbeit zu zeigen, startet in Madrid.
die Nationale Dance Company eröffnet die Tanzsaison des Teatro Real, mit einer Hommage an den tschechischen Tänzer und Choreografen Jiří Kylián, Hand in Hand mit vier Schöpfern mit einer starken künstlerischen und persönlichen Bindung zum Meister des zeitgenössischen Tanzes und seiner Referenzkompanie, el Niederländisches Tanztheater. Sie sind Nacho Duato, Sonnenlöwe, Paul Lightfoot und Andrea Schermoly. Mit abwechslungsreicher Musik und Inspirationen, Die Nachbildungen der verschiedenen choreografischen Momente bilden einen großartigen Auftakt für ein Programm, das mit der Aufführung von gipfelt Schöne Figur, Gründung von Jiří Kylian von 1995 dass, bereits zu einem Meisterwerk geworden, lädt uns ein, über die gezeigte Kunst als «Zeitreise» nachzudenken, Licht und Raum, in Bezug auf die Mehrdeutigkeit der Ästhetik, Bühnenauftritte und Träume».
Der deutsche Choreograf Sasha Waltz kehrt mit der ehrgeizigen Herausforderung, den Gesang zu integrieren, an das Teatro Real zurück, Tanz und Musik für eine zarte Lektüre der L'Orfeo Monte. Wenn das Werk ursprünglich die Kunst des Theaters und der gesungenen Musik verbindet, schafft es per se ein Modell des künstlerischen Ausdrucks, Waltz vertieft sich in die Erforschung einer Art „choreografierter Oper“, in der sich Klang und Bewegung nahtlos ergänzen.. Wie früher mit Dido & Äneas, Sasha Waltz & Gäste wird die Teilnahme von haben Gesangskonsort Berlin begleitet, diesmal, durch Freiburger Barockorchester.
die New Yorker Ballett besucht Spanien und wird dies mit der Bühne des Teatro Real als Protagonist tun, mit einem Programm, das die Essenz seiner Persönlichkeit einfängt. Für ihre Präsentation in Madrid haben sie drei symbolträchtige Choreografien ausgewählt. Zwei sind Werke von George Balanchine, Mitbegründer der Compagnie und mythische Figur des Balletts: Serenade – ein Meilenstein in der Geschichte, da es das erste originale Ballett war, das Balanchine in den Vereinigten Staaten geschaffen hat., und Square Dance -in dem der Choreograf amerikanische Volkstanztraditionen mit klassischem Ballett verband, beide sind zu Emblemen des Repertoires der NYCB geworden, und Die Zeiten rasen, von Justin Pick, erstellt in 2015 und inspiriert von den letzten vier Tracks des Albums von 2012 de Dan Diakon, Amerika.
Nach seiner jüngsten Premiere in London, und die Tour, die nächsten Herbst im Vereinigten Königreich stattfinden wird, die Englisch National Ballet präsentiert im Königlichen Theater, erstmals international, Raymonda, Ballett mit dem Tamara Rojo Debüt als Choreograf. Sein Vorschlag verschiebt die ursprüngliche Handlung in den Krimkrieg, inspiriert von der Figur von Florence Nightingale und der Arbeit der Frauen, die, mit innovativen Geist, die Bemühungen der Kombattanten im Konflikt unterstützt. Raymonda wird so eine junge Frau mit einem Beruf als Krankenschwester. Mit einer großartigen Besetzung von Tänzern, diese Version, von der Kritik gelobt, bewahrt das Beste aus dem Original des 19. Jahrhunderts, einschließlich Partitur von Alexander Glazunov, adaptiert und bearbeitet von Gavin Sutherland und Lars Payne. Funktionen Raymonda Sie enthalten die Beteiligung von Leiter des Royal Theatre Orchestra unter der Leitung von Gavin Sutherland.
KONZERTE UND GALA
der Zyklus ECHTE STIMMEN wird in dieser Saison von komponiert 5 Konzerte mit einigen der besten Lyriker der Welt: Cecilia Bartoli, Gregory Kunde, Carlos Alvarez, Matthias Goerne, Joyce DiDonato und Javier Camarena.
Vervollständigen Sie das Angebot 6 das macht den Zyklus aus KAMERASONNTAGE, und ein Konzert mit den Finalisten des Montserrat Caballé-Wettbewerb und ein anderer die Gewinner in Tenor Viñas Wettbewerb.
die THEATRE ROYAL GRAND JÄHRLICHE GALA, für philanthropische Zwecke und die Betreuung prominenter Persönlichkeiten aus dem institutionellen Bereich, Kultur-, künstlerisch, geschäftlich und sozial, statt 13 Dezember nächste.
EL REAL JUNIOR
Kinder- und Jugendprogramm, vollständig erholt, hat seinen Platz EL REAL JUNIOR mit 9 Shows, 4 von ihnen Neuproduktionen von Teatro Real und 5 das wird hier zum ersten Mal zu sehen sein, für verschiedene Altersgruppen und verschiedene Formate wie z. B. musikalische Geschichten, die, dramatisierter Tanz und Konzerte, bestimmt für Familienpublikum und Schulen.
Innerhalb dieses vielseitigen und multidisziplinären Programms, mit Künstlern aus ganz unterschiedlichen Bereichen, hebt die Beteiligung hervor 4 junge Dirigenten: Rubén Gimeno, Elisabeth Rubio, José Sanchis und Lara Diloy.
Die jüngste Saison wird im Oktober mit zwei interessanten Vorschlägen in der Haupthalle eröffnet: eine für Schulen von der Hand der Nationale Dance Company dass, zeitgleich mit den Eröffnungsaufführungen des Tanzprogramms, wird zwei der Choreographien seines Hauptprogramms drei didaktische Sitzungen widmen, Kübler-Ross y Trauriger Fall; das andere, mit einem Konzert voller Arien, Opernduette und -quartette mit denen, am Vorabend der Halloween-Party, sie werden die Geister mit anrufen Geist, der singt, nicht beängstigend, interpretiert von der Jugendorchester der Gemeinschaft von Madrid (JORCAM) und neue Sänger des Projekts Crescendo, Wir schaffen Oper, Programm zur Förderung junger Talente der Friends of the Royal Theatre Foundation, unter der Leitung von Rubén Gimeno, mit Skript und Präsentation von Ana Hernández Sanchís.
Das Abenteuer wird mit einem Reisevorschlag fortgesetzt, der sie in Begleitung von nach Ägypten führen wird A.I.D.A. (Amistad, Gleichberechtigung, Diversität, liebe), eine reduzierte version des verdian titels konzipiert von David Garattini Raimondi und Barbara Palombo, mit musikalischer Richtung Elisabeth Rubio. In vollen Weihnachtsfeierlichkeiten, Nussknacker und der Mäusekönig, werden die Protagonisten eines Konzerts im Story-Format mit Erzählung und animiertem Video von sein Fernando Palacios und Fran Parreno, unter der musikalischen Leitung von José Sanchis.
Der Orchestersaal wird die Bühne für sein Auf dem Boden, Johann Sebastian Jazz!, wo Jazz und klassische Musik mit interessanter Komplexität in Dialog treten, zwischen den Fingern der Pianisten Alexis Delgado e Iñaki Salvador, neben Fernando Palacios. und im März, parallel zu den Funktionen der New Yorker Ballett, die Compagnie bietet einzigartige Sessions rund um zwei ganz besondere Choreographien für sie an: Serenade, eines seiner emblematischen Werke, und Die Zeiten rasen, jung und aktuell.
In der Gayarre Hall werden zwei Puppenspiele mit zwei sehr unterschiedlichen Ansichten stattfinden, Parade, Der Zirkus der Mutigen, mit dem unverkennbaren Stempel von La Maquiné, und Ich bin der Wahnsinn, Schwarzes Theater mit Puppen, Masken und Barockmusik Die Firma Chiaroscuro. Und in demselben Raum, wie jede Jahreszeit, Es finden monatliche Termine statt Jeder an den Gayarre! für die ganze Familie, mit seinem unbeschwerten und unterhaltsamen Blick auf die großen Titel der Opernsaison.
Die Programmierung endet wie sie begonnen hat, mit eine große Musikparty konzertant, in der Haupthalle, mit Jugendorchester der Gemeinschaft von Madrid (JORCAM), neue Projektsänger Crescendo, Wir schaffen Oper, Diesmal mit der Animation von Fernando Palacios und Musikrichtung Lara Diloy.
Zusätzlich zu diesen Schulungsvorschlägen, DAS ECHTE JUNGE, Programm zur kulturellen Wiederbelebung und Kundenbindung junger Mann im Alter zwischen 18 und 35 Jahre alt, hat exklusive Räume, bevorzugte Vertriebskanäle und Veranstaltungen für diese Gruppe in Zusammenarbeit mit einem eigenen Ausschuss, der sich aus Vertretern verschiedener Bereiche der Zivilgesellschaft zusammensetzt.
TRAININGSPROGRAMM
die Trainingsprogramm konsolidiert seine Kurse, die sich sowohl an Studenten als auch an die breite Öffentlichkeit richten, und richtet sich sowohl an persönliche Schulungen als auch an Schulungen online, mit 17 interessante Vorschläge.
Im Abschnitt Die Oper aufgedeckt, das zeigt den Montageprozess einer Opernproduktion von innen heraus, wurden organisiert 4 Workshops konzentrierten sich auf: Aida (Oktober), La Sonnambula (November Dezember), Das türkische in Italien (mayo) und Turandot (Juni Juli).
In dieser Ausgabe werden sie es sein 5 die Kurse im Zusammenhang mit der Saison: Verstehen ... Bellini (La Sonnambula), Strauss (Arabella), Rossini (Das türkische in Italien), Puccini (Turandot) und Oper und Postmoderne: Glas und Adams, und 3 diejenigen, die dazu bestimmt sind, in die einzutreten Geschichte der Oper: Geschichte der Aufführung der Oper I und II, Frauen im Opernhaus, Mythen abbauen und überwinden und Das Reale der Erinnerungen, Geschichte des Königlichen Theaters aus 1850 nach oben 1925.
Die Zahl der Kurse zu Darstellender Kunst und Kulturmanagement bis insgesamt 5: Szenenfotografie; Oper und Führung, Die Kunst, mit Hochleistungsteams zu arbeiten; Verwaltung; Emotionale Intelligenz in der Oper und Grundlegende Konzepte des Tanzes.
SEASON IN ZAHLEN
FUNKTIONEN | Insgesamt 188 Funktionen: 113 Opernaufführungen verteilt über 18 Wertpapiere; 15 Tanzvorführungen mit 4 verschiedene Shows; 13 Konzerte in verschiedenen Formaten (5 Konzerte von Voces del Real, 2 lyrische Konzerte (Wettbewerbe) und 6 Konzerte von Kammer Sonntage; und 49 Funktionen Königs Junior.
OPERPRODUKTIONEN | von der 18 Opern, 8 sind neue Koproduktionen des Teatro Real, 2 es sind Wiederholungen; 2 es sind Gastproduktionen; 2 wird in einer halbszenischen Version sein und 4, in Konzert.
Das Königliche Theater präsentiert 9 neue Titel, die noch nie in seiner Geschichte präsentiert wurden, einschließlich 3 Premieren in Spanien –Orpheus, de Philip Glass; Nixon in China, John Adams und Anti-Formalist Rayok, von Dmitri Schostakowitsch- und 3 Premieren in Madrid: Arabella, Richard Strauss; die Bühnenversion von Nase, von Dmitri Schostakowitsch; und Dialoge von Tirant und Carmesina, Joan Magrane.
GEFÖRDERTE BETRIEBSPRODUKTIONEN | Telefónica Sponsor Aida, die BBVA-Stiftung Sponsor L'Orfeo und Nixon in China; Endesa Sponsor La Sonnambula und Tristán e Isolda; die Stiftung Freunde des Königlichen Theaters Sponsor Achilles in Skyros; Santander-Stiftung Sponsor Das türkische in Italien; und ACS-Stiftung Sponsor Turandot.
ARBEITEN NACH JAHRHUNDERTEN DER OPERSAISON | Es wird____geben 3 Produktionen mit Werken des Jahrhunderts XVII (L'Orfeo, Dido und Aeneas und Coronis); 3 Opern des Jahrhunderts XVIII (Tolomeo, König von Ägypten; Achilles in Skyros und Orpheus und Eurydike); 4 Jahrhundert Werke XIX (Das türkische in Italien, La Sonnambula, Tristán e Isolda und Aida); 7 Jahrhundert Werke XX (Meister Pedros Puppenspiel, Turandot, Nase, Arabella, Nixon in China, Anti-Formalist Rayok und Orpheus) und 1 Jahrhunderts Titel XXI (Dialoge von Tirant und Carmesina).
WERKE NACH GEOGRAFISCHEN GEBIETEN (ORT DER OPERPREMIERE) | Sie werden vorgestellt 7 italienische Opern (1 ihrer, de Glück -Deutscher steckt in Italien fest-), 3 Opern und1 Spanische Zarzuela, 2 amerikanische Opern, 2 Germanische Opern, 2 Russische Opern u 1 Englische Oper von Händel -Deutscher Sitz in England-.
DANCE | Es wird____geben 15 Funktionen mit 4 Unternehmen: Nationale Dance Company, Sasha Waltz & Gäste, New York City Ballet und English National Ballet.
EL REAL JUNIOR | Das Kinder- und Jugendprogramm des Teatro Real besteht aus 49 Funktionen –25 für die ganze Familie u 24 für Schulzentren- und 9 Workshops Jeder an den Gayarre! mit 2 Sitzungen jeweils.
TRAININGSPROGRAMM | Sie bieten 4 Workshops Unbedeckte Oper, 5 monografische Kurse im Zusammenhang mit der Saison, 3 Kurse zur Operngeschichte u 1 neue Ausgabe des Programms Die Universität auf der Bühne.
STANDORTE UND DÜNGEMITTEL
KATEGORIEN VON DÜNGEMITTEL DER OPER | Angeboten 1 Abo Schichtpremiere von 9 Opern und ein exklusives Konzert von Cecilia Bartoli, 1 Schichtzahlung 9 Opern, 3 Verschiebungen von Düngemitteln von 8 Opern (eine am Wochenende), 3 schaltet ab einAnleihen von 7 Opern, 1 Schichtzahlung 6 Opern, 2 Verschiebungen von Düngemitteln von 5 Opern (eine auch am Wochenende), 2 Verschiebungen von Düngemitteln von 4 Opern und 2 Abonnementverschiebungen (Auswahl I und II) von 3 beliebte Titel (2 Operntitel u 1 Titel des Tanzes) .
Datum der Renovierung: die 27 Mai al 16 Juni.
Verkaufsdatum der Opernsaisonkarte: die 27 Mai al 13 September.
Saisonkarten-Verkaufsdatum Auswahl: die 9 Juni al 3 Juli.
DÜNGEMITTEL VOM TANZ | Angeboten 4 Tanz geht mit 3 zeigt jeweils.
Datum der Renovierung: die 27 Mai al 16 Juni.
Datum des Saisonkartenverkaufs: die 27 Mai al 3 Juli.
Bodendünger AUS „STIMMEN DER WIRKLICHKEIT“ | Es wird angeboten 1 Schichtzahlung 4 Konzerte.
Datum der Renovierung: die 27 Mai al 16 Juni.
Datum des Saisonkartenverkaufs: die 27 Mai al 13 September.
DÜNGEMITTEL AB „SONNTAGE AUF DER KAMMER“ | Es wird angeboten 1 Schichtzahlung 7 Konzerte (beinhaltet das Viñas Konzert)
Datum der Renovierung: die 27 Mai al 16 Juni.
Datum des Saisonkartenverkaufs: die 9 Juni al 3 Juli.
DAS ECHTE JUNGE | Das Engagement für junge Menschen wird verstärkt durch Initiativen wie diedie erste junge Vorschau der Saison mit Sonderpreisen, der 21 Oktober. Zum dritten Mal in Folge, die Möglichkeit von junge Sessel wird in Platea verteilte Standorte anbieten, Main und Mezzanine sowie ein Vorzugsverkauf werden ermöglicht Junge Freunde und für andere Jugendliche bis35 Jahre vor dem Verkauf an die Öffentlichkeit. diejenigen unter 26 bekomme diese Tickets für20 € und ab diesem Alter und bis zu35 Jahre 30 €. auch, Der Online-Last-Minute-Verkauf wird eröffnet, in welchen Minderjährigen26 Jahre können einen Eintrag für kaufen 20 € und Jugendliche dazwischen 26 und35 Jahre können Tickets für kaufen35 €.
Fotografie: Javier del Real