
Erreicht die Rotes Zimmer der Theater Canal, die 23 und 25 März, Chaos, von William Christie, eine der großen Figuren der aktuellen Kultmusik. Dieser Cembalospieler, Leiter, Französischer Musikwissenschaftler und Lehrer, in Amerika geboren, ist auch ein Pionier bei der Wiederentdeckung und Verbreitung der Barockmusik, und Gründer eines der interessantesten lyrischen Projekte der letzten dreißig Jahre: Gruppierung zwischen den Generationen Les Arts Florissants.
Chaos ist ein Musikmagazin, in dem Christie zählt, zusätzlich zu seinen üblichen Musikern, mit zwei der großen lyrischen Stimmen des Augenblicks: der Mezzosprano lesen Desandre und Altus Jakub Józef Orliński, die sich anlässlich dieser Show zum ersten Mal auf der Bühne treffen, deren Einträge, im Kanal, Sie waren nur zwei Stunden nach dem Verkauf ausverkauft.
An die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs "Pasticcio" oder "Pastiche" erinnernd, entstand im 16. Jahrhundert und nennt eine Oper, die Stücke von verschiedenen Komponisten enthält, Chaos präsentiert ein beispielloses Programm in der Geschichte von Les Arts Florissants, das ein Fest der Liebe darstellt, des Aktes des Teilens, und bietet einen Abend des Austauschs, mit Raum für spontane Improvisation und Interpretation ausgewählter Stücke im Repertoire der europäischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, obwohl Rameau und Handel auch mit Cole Porters Jazz koexistieren. so, zu einer Zeit, die durch soziale Distanz gekennzeichnet ist, Willian Christie und seine Familie bieten uns eine Explosion der Freude ohne stilistische Barrieren.
Sobre William Christie
Geboren in Buffalo und ausgebildet in Harvard und Yale, William Christie gründete die Les Arts Florissants Gruppe in 1979, und das war ein Meilenstein in seiner Karriere. Die große Anerkennung der Öffentlichkeit würde zu ihm kommen 1987 mit der Produktion von Atys de Lully, an der Opéra Comique in Paris, gefolgt von vielen weiteren Hits aus dem französischen und europäischen Barockrepertoire. Zu seinen jüngsten Opernwerken gehört „Rameau, Tanzmeister “, erstellt im Théâtre de Caen, Jephtha de Handel an der Opéra national de Paris und Ariodante an der Wiener Staatsoper, Die Bettleroper auf Europatournee y Die Krönung von Poppea de Monteverdi beim Festival de Salzburgo. Als Gast, William Christie nimmt häufig an Opernfestivals wie Glyndebourne teil (Julius Caesar en 2018) und Opernhäuser wie die Metropolitan Opera oder das Zürcher Opernhaus. Seine umfangreiche Diskographie umfasst mehr als 100 Aufnahmen. von 2007 Er ist außerdem Artist-in-Residence an der Juilliard School in New York.. in 2012, startete William Christies Dans les Jardins Festival in seinen eigenen Gärten, befindet sich im französischen Dorf Thiré in der Vendée.
Sobre Lea Desandre
Die französisch-italienische Mezzosopranistin Lea Desandre hatte 20 Jahre, als er eine Stelle an der Akademie Le Jardin des Voix gewann, der William Christie. in 2017 Sie wurde bei den Victoires de la Musique Classique Awards als Vocal Disovery ausgezeichnet. von 2015 hat erfolgreich interpretiert- Urbains Rollen (die Hugenotten), Rosina (Der Barbier von Sevilla), Annio (La clemenza di Tito), Sechste (Giulio Cesare), Dido (Dido und Aeneas), Bote (Der Orpheus), Flerida in Cavallis Erismena und die Hauptrolle in Alcione des Marais. in 2018, überraschte das Publikum an der Opéra Comique in Paris mit einer komplett inszenierten One-Man-Show, Und in Arkadien bin ich, mit Musik von Rameau. Debüt bei den Salzburger Festspielen in Pfingsten 2018 in Offenbachs La Périchole mit Marc Minkowski. Als Kammerkonzertist, Er hat auch mit dem Lautenspieler Thomas Dunford zusammengearbeitet, und hat auch mit John Eliot Gardiner gearbeitet, Louis Langrée, Raphaël Pichon oder Jordi Savall.
Sobre Jakub Józef Orliński
Der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński hat sich schnell zu einem der bekanntesten Künstler der internationalen Kultmusikszene entwickelt. Exklusiver Künstler auf dem Warner-Label / Erato, seine erste Aufnahme, Heilige Seele, hat kritische Anerkennung gefunden und ihm den prestigeträchtigen Opus Klassik Award eingebracht. Seine Konzerte und Konzerte sind in Europa und den USA ausverkauft, und neue Anhänger für diese Kunstform gewinnen. Seine Live-Performance von "Vedro con mio diletto" von Vivaldi, die beim Aix-en-Provence Festival in gedreht wurde 2017, sammelt mehr als vier Millionen Besuche. In seiner Freizeit, Orliński mag Breakdance, neben anderen Tanzstilen. Zu seinen Leistungen auf diesem Gebiet zählen Auszeichnungen bei vielen Tanzwettbewerben: 4. Platz im Red Bull BC One Poland Cypher Wettbewerb, 2. Platz im Stylish Strike Wettbewerb – Top Rock und zweiter Platz im The Style Control Wettbewerb, unter anderem.
Chaos
Programm Musical (Änderungen vorbehalten)
- Jean Philippe RAMEAU
Zaïs Auszüge :
ein- Edler Eintrag für Sylphen und Sylphen [1'30]
b- Erste und zweite Rigaudons [1’40]
- Giulio CACCINI
An der Quelle, zum Rasen [145]
(Neue Musik, 1614)
- Henry PURCELL
Auszug aus der Königin der Feen (Act.I) :
Rondeau [1’40]
- Henry PURCELL
Wenn Musik das Essen der Liebe ist, Z.379c [3']
- George Frideric TRADE
Extracto de d’Ariodante (Akt I.) :
Pastorale Symphonie [45″]
5bis. George Frideric TRADE
Auszug aus Julius Cäsar (Atto III)
Duett «Caro ! liebenswertere Schönheit "
- Douglas BALLIETT, Thomas DUNFORD
Das bist du auch [3']
- Thomas Dunford
Stück für Lautensolo - Improvisation [1']
- Reynaldo HAHN
«Ein Chloris», Melodie [3'] (Begleitung zur Laute)
- Cole Porter
So verliebt [245] (Arrangements : Sebastien Marq)
(instrumental)
- Antonio VIVALDI
Sol da te, Meine Liebling (extr. Orlando wütend, Akt I., sc.11)
- Frederick LOEWE
Ich konnte die ganze Nacht getanzt (extr. de My Fair Lady) [3'55] (Arrangements : Sebastien Marq)
- Tarquin CARP
Wetter in Ciaccona [2'50]
- George Frideric TRADE
Partenopextrakt :
Wütend weht der Wind [4’13]
- Jean Philippe RAMEAU
Auszug aus Las Fêtes d'Hébé (Zweiter Eingang, Szene 5) :
Zarte Luft [1'50]
- Jean Philippe RAMEAU
Zaïs Auszüge (Akt III, Szene 2) :
Fließ meine Tränen [345]
- Jean Philippe RAMEAU
Polymnia Holiday Extracts :
ein- Majestätische Luft (Prolog) [1'55]
b- Erster und zweiter Gavottes (Prolog) [1'15]
c- Knackige Luft (Akt III, Szene 7) [1'55]
- George Frideric TRADE
Agrippina-Extrakt :
Accompagnato « Otton, qual portentoso fulmine è questi ? »
Aria « Voi che udite il mio lamento » [4'50]
- Antonio VIVALDI
Olympia-Auszug :
Sinfonie, erster Teil [2'00]
- Antonio VIVALDI
Auszug aus Ottone in der Villa (Akt I., Szene 11)
Eifersucht, Du machst schon meine Seele [3']
- Cole Porter
Nacht und Tag (Arrangements: Louis Dunoyer de Ségonzac)
- Irving BERLIN
Dancing cheek to cheek (Arrangements : Louis Dunoyer de Ségonzac)
- Giovanni Battista PERGOLESI
Auszug aus l'Adriano in Syrien (Akt I., Szene 16) :
Manchmal so glücklich [1’40]
- Auszug aus der Krönung der Mohnblume (Atto III)
Während ich auf dich ziele [4'10]