Die Walküre, wagner, im Theatre Royal

Die Walküre, wagner, im Theatre Royal

Die Walküre
Die Walküre
Richard Wagner (1813 – 1883)
Erster Tag in drei Akten des Bühnenfestes
Der Ring des Nibelungen
Libretto von Richard Wagner
Teatro Real in Madrid 14 Februar 2020
D. Musical: Pablo Heras-Casado
Konzeption: Robert Carsen, Patrick Klinmonth
D. Szene: Robert Carsen
Bühnen- und Kostümbildner: Patrick Klinmonth
Illuminator: Manfred Voss
Besetzung: Christopher Ventris, Ain Agner, James Rutherford, Elisabet Strid, Ingela Brimberg, Daniela Sindram, Julie Davies, Samantha Crawford, Sandra Fernández, Bernadett Fodor, Daniela Köhler, Heike Grötzinger, Marifé Nogales y Rosie Aldridge
W agner begann die Arbeit an der Walküre während des letzten Schliff zu geben, um die Orchestrierung von Dem Rheingol. von Zürich, wo er für seine revolutionären Aktivitäten Zuflucht der Flucht vor der deutschen Polizei genommen, Dauer ruhig, gewidmet seine Kompositionen und einer ihrer neuen Hobbys, lange Wanderungen durch die Alpen Suizos.Es genau diesen Kontakt mit der Natur einer der inspirierenden Elemente der Arbeit des deutschen Komponisten. Und die nordische Mythologie und die Komplexität der Beziehungen zwischen Göttern und Menschen, der Faden seiner musikalischen Universum.

Roger Scruton sagt in seinem Buch Der Ring der Wahrheit: „Der Kampf zwischen Hunding und Siegmund bringt uns mit maximaler Intensität der alte Idee, dass, wenn wir, Sterbliche, Wir kämpfen für das, was uns wirklich wichtig ist, Unsterbliche kämpfen mit uns, verfolgen ihre eigenen Ziele ".

“Die Walküre”, La Valquiria, Es ist der erste Tag der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen die“ wer begann letzte Saison vertreten mit „Dem Rheingol“, Rheingold, und das wird die nächsten zwei Saisons mit Siegfried und Gotterdammerung ich fortgesetzt werden. Eine Arbeit von elephantine Dimensionen, in denen Wagner investiert 25 Jahre der Arbeit zu schaffen 15 Immer Stunden der zeitgenössischen Musik.

Valkyrie ist vielleicht die wichtigste Arbeit dieser Tetralogie, unter Berücksichtigung ihrer Struktur und musikalischen Diskurses, ganz anders als die des Rheingold und eine klare musikalische und dramatische Entwicklung demonstrieren. es dauerte 18 Monate seine Zusammensetzung zu vervollständigen. Es kann eine lange Zeit scheinen, aber zu diesem Spiel hören können nimmt das Maß ihrer wahren und enormer künstlerischen Dimension. Eine architektonische Arbeit, voller Komplexität eine Orchestrierung von großer Stärke zu bauen, dass sie von jedem fugacidad entfernt.

Er hatte ein Orchester von einigen bisher unbekannten Dimensionen entwickelt. Geben Sie Instrumente, als snorkels Wagnerist, und andere kaum bisher verwendeten. Ändert die traditionelle Art und Weise mit dem Orchester der Arbeits, anstatt es von Familien von Instrumenten zu tun, Er verwandelt es in ein Kammerorchester, wo jedes Instrument kann mit folgendem kombiniert werden, gehört nicht zu der gleichen Familie. Erstellt und zeitgenössischen Sound.

Die Walküren bietet auch Entwicklungen in den dramatischen Aspekten. Die Charaktere haben eine größere psychologische Tiefe und Wagner mit jedem von ihnen ein Orchestermotiv verbunden sind, die definiert, ihn, er leitMotiv, Eine andere Revolution. Ist Die Walküre, was hat es die aufwendigste Partitur und interpretiert Tetralogie, wo die Protagonisten zeigen ihre menschliche Seite, sogar sein Gott, und sie sich aus der Mythologie distanzieren. Heras-Casado sagt: „Was macht Musik Wagner in einem komplexen emotionalen Moment eines einzelnen umgewandelt, und es muß alle ein solides Gebäude bauen ".

Und das perfekteste, mit denen ausdrücklich Wagner diesen psychologischen Tiefen, mit ähnlichen Abmessungen Orchester, Es ist nicht das Volumen und die Dichte Sound, aber die Feinheit und Raffinesse der intimsten Momente der Arbeit. Duets zwischen Sieglinde und Siegmund Wotan und Brünnhilde oder zwischen oder, vor allem, das Ende der Oper, Sie sind eine extreme Feinheit, die endlos scheint und kann nur mit diesem großen Orchester erreicht werden, Diese sechs Harfen, oder weniger.

Pablo Heras-Casado, von Robert Carsen, Sie sind verantwortlich für alle tetralogy Durchführung. Es kann die Entwicklung des Orchesters zu sehen, Hand seines Direktors, Er hat aus dem Rheingold letzten Saison hat. Heras-Casado hat beschlossen, auf dem menschlichen und psychologischen Teil der musikalischen Beschreibung konzentrieren. Nach einer ersten Sturm etwas maßlos, Er arbeitet mit Akribie und Extrahieren der Orchester Klangqualität.

Die besten Momente kamen mit Szenen von mehr Intimität und Zartheit. Die Akribie des grenadischen Director erreichte ihren Höhepunkt in den Zwischenspielen und die Szene, wo die Walküren die toten Krieger retten sie den Valhalla zu bringen, auinque Winde nahm eine gewisse Freiheit. Von hier aus wurde alles in der Intensität gewinnt, Musikalität und Dramatik, Sie sind gipfelte in Ende verführerisch Zauberfeuer. Nach fast fünf Stunden Oper, Sie halten mehr wollen. Ist dies der erste Ring des Pablo Heras-Casado, Ich möchte hören, wenn Sie bereits ein paar zurück nehmen zu.

Robert Carsen Inszenierung beginnt mit Schnee, und Wiederholung das Ende der Gold des Rheins. Es ist elegant, aber desolating. Nur schmückt der Schnee einen ersten Akt, der Treffpunkt der Schmuggler von Waffen zu sein scheint. Vielleicht hätte Wagner diesen unwirtlichen gern dekoriert. Sicherlich nicht aus dem Hauptelement abgelenkt, was es ist Musik.

Der zweite Akt liegt in dem, was sollte das Schloss von Wotan sein. Eine geräumige und luxuriöse Wohnzimmer bewacht von Militär. ein Wotan erscheint anders als in der Gold des Rheins, das schien er ein wenig militärischen Rang oder kommen, es sei denn. dieses Mal, Es hat einen höheren Rang und Autorität.

Der dritte Akt ist die fähigsten, düster bleibt aber mit einer anderen Atmosphäre und ein Feuer Ende erinnert. Sein starker Start, Walkürenritt, und Soldaten Weg Valhalla, Sie machen eine schöne Szene voller Kraft.

In dieser kalten Landschaft, Während einige Probleme gelöst und nicht so, es sollte die Beleuchtung Manfred Voss bemerkt werden,, dass meisterlich schafft Umgebungen mit wenig szenischen Elementen.

Was die Stimmen, Ich mochte sie mehr, als sie.

Wotan von James Rutherford zeigte seine menschliche Seite, zuerst vor der Autorität von Fricka geschlagen und dann, um ihre Töchter, die Walküren. Schade, ihr schönes Timbre war nicht genug, um den Mangel an Lautstärke Ihrer Stimme zu kompensieren.

Christopher Ventris diente als heroischer Siegmund. Er hatte seine Schwierigkeiten mit scharfem, aber den britischen Tenor verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Wagnerrollen, insbesondere Parsifal.

Die BRÜNNHILDE Ingela Brimberg hat eine eindringende scharf und gut Ring und ein Volumen bemerkenswertes. Es kann auch Prahlerei ernst dicht und kompakt. Er glänzte in dem interpretierenden Abschnitt, mit Schwerpunkt auf dem menschlichen Schwächen nicht übernatürliche Qualitäten, die man seinen Charakter erwarten.

Sieglinde wurde von Elisabet Strid ausgeführt, in der Rolle für einen lyrischen spinto bewandert erforderlich. Streit, mit einem starken Zentrum und einer scharfen sauber und gut abgegrenzte, Es ist eine sehr gute Sieglinde. voluminöse Stimme, die mit ihrem Mann und Bruder wußte, legte auch den Service der lyrischen Duette . Er zeigte große Fähigkeit handeln.

Die Walküren wurden von Julie Davis durchgeführt (Gerhilde), Samantha Crawford (Ortlinde), Sandra Fernández (Waltraute), Bernadett Fodor (Schwertleite), Daniela Köhjer (Helmwgide), Heike Grötzinger (Siegrune), Marifé Nogales (Vloaz) y Rosie Aldridge (Rossweise). Sie führten sehr gut mit seiner Rolle, ohne einen Moment auf der Bühne zu stoppen. Sie inszenierten einige der besten Nummern, Walkürenritt und die Auferstehung des Kriegers. und das alles, trotz mit einem hausbackenen batita in Uniform gewesen.

Fricka sehr gut Daniela Sindram, mit seinen interpretierenden Nuancen. Splendid in seinem zweiten Akt Monolog.

Estonian Bass Ain Anger skizzierte einen herrlichen Hunding stimmlich und große Bühnenpräsenz.

Es scheint, dass der Aufwand in der Produktion wie diese in aufeinander folgenden Jahreszeit beteiligt Treffen Ziele ist. Das Beste von allem ist die Erwartung, dass generiert. Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel der nächsten Saison.

Text: Paloma Sanz
Bilder: Javier del Real
Videos: Teatro Real